Herunterladen Diese Seite drucken

norbar TTT Kurzanleitung Seite 2

Werbung

BETRIEBSARTEN:
BETRIEBSART
Mitlaufen
Skala u. Elektronik
Impulswerkzeug
Kupplungswerkzeug
Blockierwerkzeug
Click & Cam
HINWEIS:- Die Filter können für jede Betriebsart unabhängig eingestellt werden. Wählen Sie zur Änderung der
Filtereinstellungen ‚CURRENT SETTINGS' (AKTUELLE EINSTELLUNGEN) und dann ‚MODE
FREQUENCY' (BETRIEBSART FREQUENZ. Wählen Sie die Meß-Betriebsart, die Sie einzustellen
wünschen, und wählen Sie dann eine Frequenz. Wenn der Benutzer ‚OTHER FREQUENCY' (ANDERE
FREQUENZ) wählt, kann er eine Filtereinstellung eingeben, die in der Auswahlliste nicht enthalten ist.
EINSTELLUNGEN:
FUNKTION
Sprache
Paßwort
Frequenz
Haltezeit für Autoreset
Empfindlichkeit für die
erste Spitze
Maßeinheiten
Abschaltzeit
Grenzwerte
1.
In der Betriebsart TRACK funktioniert die Nullung nicht
Meßwertgeber überlastet. An Norbar einschicken.
2.
Meß-Betriebsarten funktionieren nicht ordnungsgemäß.
Vergewissern Sie sich, daß die Einstellung ‚TRIGGER FROM' nicht zu hoch gewählt wurde.
3.
Die Stromversorgung des TTT aus der Batterie funktioniert nur kurze Zeit.
Der Batterieblock muß möglicherweise ausgetauscht werden (siehe Handbuch).
4.
Der Ausgang für serielle Daten kommuniziert nicht mit anderen Ausrüstungen.
Überprüfen Sie, ob das Steuerwort des TTT mit dem der Datenausrüstung übereinstimmt.
Überprüfen Sie, ob die Baudrate beim TTT und bei der Datenausrüstung gleich ist.
Siehe Handbuch.
5.
Die Daten am seriellen Ausgang werden überschrieben.
Möglicherweise benötigt der Drucker ein Signal ‚Zeilenvorschub' – aktivieren Sie es über die Menüs
SETUP – CURRENT SETTINGS - SERIAL PORT
6.
Ausgabe der seriellen Daten zu schnell.
Drucker zu langsam. Machen Sie den TTT langsamer, indem Sie die Zeilenverzögerung in den oben
genannten Menüs verändern.
7.
Auf der Anzeige erscheint 'SMART TD NOT INITIALISED'
i)
ii)
iii)
8.
Beim Einschalten wird Menü 82. 'CLOCK & SETTINGS NOT INITIALISED' angezeigt.
Die Sicherungsbatterie ist ausgefallen. Ersetzen oder an Norbar einschicken (siehe Handbuch).
9.
Paßwort vergessen.
Setzen Sie sich mit Norbar in Verbindung; geben Sie die im Paßwort-Menü gezeigte codierte Nummer
an.
Filtereinstel-
Wie es funktioniert
lung
500 Hz
Folgt dem Signal
500 Hz
Hält das stärkste
2500 Hz
Signal bis zum
Rücksetzen durch den
2500 Hz
500 Hz
Hält die 1. Signalspitze
während einer
500 Hz
festgelegten Zeit, wird
dann zurückgesetzt
EINSTELLUNGEN
11 Sprachen zur Auswahl
6 beliebige Zeichen (Werkeinstellung auf: 000000)
Variabel, 100 Hz bis 6000 Hz
1, 2, 3 oder 4 Sekunden
HOCH (2,5% des Anzeigewerts) / MITTEL (5% DES Anzeigewerts) /
NIEDRIG (10% des Anzeigewerts)
N.m, dN.m, cN.m, lbf.ft, lbf.in, ozf.in, ft.lb, in.lb, in.oz, kgf.m, kgf.cm, gf.m ,gf.cm
1 bis 99 Minuten. Zur Deaktivierung auf 0 (Null) setzen
Variable, werden vom Benutzer im Setup-Menü eingestellt
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
Unterbrechung im Meßwertgeberkabel.
Nichtmodifizierter Meßwertgeber eingesteckt.
Speicherinhalt des SMART-Meßwertgebers verloren gegangen. An Norbar einschicken.
Benutzer
Visuelle Darstellung

Werbung

loading