Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperren; Einstellungsmenü - Strong SRT 32HC4043 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRT 32HC4043:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitzone
Drücken Sie
Ausschalttimer
Drücken Sie
30 min., 60 min., 90min., 120 min.,180 min. und 240 min..
Auto Standby
Diese Funktion erlaubt Ihnen einzustellen, wann Ihr TV-Gerät automatisch abgeschaltet werden soll. Wählen
Sie zwischen 2H, 3H, 4H oder {Aus, um die Funktion zu deaktivieren.
OSD Timer
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, wie lange der Infobanner angezeigt warden soll. Wählen Sie
zwischen 5s, 15s oder 30s.

5.6 Sperren

Drücken Sie MENU, um in das Hauptmenü zu gelangen. Mit
Auswahl zu treffen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Systemsperre
In diesem Bereich können Sie die Passwortsperre aufheben oder aktivieren. Drücken Sie OK und stellen Sie
An oder Aus ein.
PIN-Code einstellen Der voreingestellte PIN ist 1234. Um den PIN zu ändern, drücken Sie OK und folgen Sie den Anweisungen auf
Ihrem Bildschirm.
Kanalsperre
Mit dieser Funktion können Sie einen oder mehrere Kanäle sperren. Drücken Sie OK zum Anzeigen der
Kanalliste. Danach wählen Si emit
um die Sperre zu aktivieren. Derselbe Sperrvorgang kann mit anderen Kanälen durchgeführt werden.
Jugendschutz
Drücken Sie OK, um das gewünschte Alter für den Jugendschutz zu aktivieren und tätigen Sie weitere
Einstellungen mit
5.7 Einstellungsmenü
Sprache
Wählen Sie die gewünschte Menüsprache. Die Voreinstellung ist Englisch. Drücken Sie
vorzunehmen.
Audiosprache
Drücken Sie
wenn der erste nicht verfügbar ist. Drücken Sie
Sie OK.
Untertitelsprache
Mit
pq t
Land
Diese Einstellung zeigt die Region/Land an, die bei der Erstinstallation des Fernsehgerätes ausgewählt wurde.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Drücken Sie
enthaltenen Einstellungen werden zurückgesetzt und alle installierten Kanäle gelöscht. Die Einstellungen des
Fernsehers gehen zurück auf Erstinstallation, siehe Kapitel 3.
Version Information Ihre aktuelle Softwareversion wird angezeigt.
Siehe Kapitel 5.7.1.
HDMI CEC
Home /Shop
Wechseln Sie zwischen den Modi Home und den Modi Shop mit Standard-Helligkeit und Auto-Standby-
Modus, um auszuschalten.
USB Clone
Mit dieser Option können Sie die Kanalliste auf ein USB-Gerät als Back-up kopieren. Legen Sie das USB-
Gerät ein und wählen Sie Back up. Um den Inhalt später wieder in das Fernsehgerät zu laden, wählen Sie
„Wiederherstellen".
5.7.1 HDMI CEC
CEC Kontrolle
Mit
t u
Audio Receiver
Mit
t u
Automatische Gerätabschaltung
Drücken Sie
schalten Sie Ihr Fernsehgerät aus. Ab diesem Zeitpunkt wird das Gerät automatisch ausgeschaltet.
TV Automatische Anschaltung
Drücken Sie
das angeschlossene Gerät an. Ab diesem Zeitpunkt wird das Fernsehgerät automatisch in Betrieb gesetzt.
Geräteliste
Drücken Sie OK, um das Hauptmenü des angeschlossenen Geräts zu öffnen.
Gerätemenü
Hiermit gelangen Sie in das Gerätemenü.
, um die Zeitzone einzustellen.
p q t u
und setzen Sie den gewünschten Ausschalttimer. Verfügbare Optionen: Aus, 10 min., 20 min.,
p q
.
pq
 
, um Primär für Haupt-Audiospur oder Sekundär für den nächsten Audiokanal auszuwählen,
t
u
 
können Sie Ihre Untertitelsprache einstellen. Mit OK bestätigen Sie diese.
u
, um diese Funktion auszuwählen und OK. Geben Sie den PIN Code ein. Alle im Hauptmenü
pq
können Sie HDMI CEC über An oder Aus ein bzw. ausschalten.
können Sie den Audio Receiver auf An oder Aus schalten.
, um zu dieser Menüeinstellung zu gelangen. Wenn Sie die Einstellung vorgenommen haben,
t u
 
, um diese Option anzuwählen. Wenn Sie die Einstellung vorgenommen haben, schalten Sie
t
u
öffnen Sie die Sperre Einstellungen. Drücken Sie
t u
den Kanal aus, der gesperrt werden soll. Drücken Sie die GRÜNE Taste,
pq
 
, um Ihre Audiosprache auszuwählen. Danach drücken
pq t
u
10
, um Ihre
p q
, um eine Änderung
pq

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis