Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Läden, Büros Und Ähnlichen - SEVERIN KM 3896 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM 3896:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Läden, Büros und ähnlichen
Arbeitsumgebungen,
- in landwirtschaftlichen Betrieben,
- von Kunden in Hotels, Motels
und weiteren typischen
Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
∙ Das Gerät kann von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben.
∙ Dieses Gerät darf nicht von Kindern
benutzt werden. Das Gerät und seine
Anschlussleitung sind von Kindern
fernzuhalten.
∙ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
∙ Kinder von Verpackungsmaterial fernhalten. Es besteht
u.a. Erstickungsgefahr!
∙ Vor der Inbetriebnahme das komplette Gerät inkl.
Anschlussleitung und eventueller Zubehörteile auf
Mängel und Beschädigungen überprüfen, die die
Funktionssicherheit des Gerätes beeinträchtigen
könnten. Falls das Gerät z.B. zu Boden gefallen ist oder
an der Anschlussleitung gezogen wurde, können von
außen nicht erkennbare Schäden vorliegen. In diesen
Fällen das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
∙ Das Gerät auf eine stabile, ebene Fläche stellen.
∙ Die Anschlussleitung nicht herunterhängen lassen.
∙ Weder das Gerät noch die Anschlussleitung dürfen
äußerer Hitzeeinwirkung ausgesetzt werden.
∙ Niemals in die laufenden Rühreinsätze greifen oder
mit einem Teigschaber, Kochlöffel oder ähnlichem
hineinlangen.
∙ Vor dem Einstecken des Netzsteckers sicherstellen,
dass sich der Drehknebel auf der Position ‚0' befindet.
∙ Nach dem Ausschalten den Motorstillstand abwarten,
bevor der Spritzschutz abgenommen oder der Rührarm
angehoben wird! Keine Teile berühren, die sich noch in
Bewegung befinden!
Bestimmungsgemäße Verwendung
∙ Die Küchenmaschine ist zum Rühren von Lebensmitteln
und bei Verwendung der separaten Zubehörteile zum
Mixen und Zerkleinern von Lebensmitteln bestimmt.
∙ Das Gerät darf nur mit dem Originalzubehör und für den
beschriebenen Einsatzzweck betrieben werden.
∙ Eine andere, in der Anleitung nicht genannte
Verwendung (Fehlanwendung), gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu schweren
Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
∙ Wird das Gerät falsch bedient oder zweckentfremdet
verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Zusätzliches Zubehör
∙ Die Küchenmaschine kann mit separat erhältlichem
Zubehör ausgestattet werden.
∙ Das Zubehör kann auf unserer Homepage http://www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service / Ersatzteil-
Shop" bestellt werden.
∙ Fleischwolf
Gemüsereibe
Standmixer-Aufsatz
Ersatz-Rührschüssel ZB 5560
Aktuelle Informationen zu weiterem Zubehör finden Sie
jederzeit auf unserer Homepage.
Vor der ersten Inbetriebnahme
∙ Packen Sie das Gerät vollständig aus und entfernen Sie
eventuelle Verpackungsreste und Aufkleber. Entfernen
Sie nicht das Typenschild!
∙ Reinigen Sie die abnehmbaren Teile wie unter
‚Reinigung und Pflege' angegeben.
Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist für Kurzzeitbetrieb (KB 10 Min.) ausgelegt,
d.h. Sie können es max. 10 Minuten benutzen. Dann muss
das Gerät zum Abkühlen für 20 Minuten ausgeschaltet
werden.
Automatische Abschaltung
∙ Das Gerät schaltet sich nach 10 Minuten Laufzeit ab.
Danach muss es 20 Minuten abkühlen.
∙ Wird das Gerät für ca. 2 Minuten nicht bedient, schaltet
sich das Display aus.
∙ Sobald der Rührarm nach oben bewegt wird, schaltet
sich das Gerät ebenfalls ab und muss nach dem
Absenken des Rührarms wieder gestartet werden.
Überhitzungsschutz
Das Gerät besitzt einen eingebauten Überhitzungsschutz,
der das Gerät bei Überhitzung abschaltet. Lassen Sie das
Gerät dann bis auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor sie
es erneut benutzen.
ZB 5591
ZB 5592
ZB 5593
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km 3897

Inhaltsverzeichnis