Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; 3�1 Einsatzbereiche; Funktionen; 4�1 Ausgangsfunktion Hysterese - ifm O1D155 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät wird als optischer Abstandssensor eingesetzt�
3.1 Einsatzbereiche
• Der optische Abstandssensor misst Entfernungen von 0,3���6 m�
• Er besitzt eine Hintergrundausblendung > 6���100 m�
• Der Messwert wird in einem 10-Segment-Display angezeigt�
• 2 Ausgangssignale (entsprechend der eingestellten Ausgangsfunktion)�

4 Funktionen

4.1 Ausgangsfunktion Hysterese
Die Hysterese hält den Schaltzustand des Ausgangs stabil, wenn der Messwert
um den Schaltabstand herum schwankt� Beide Ausgänge (OUT1 und OUT2)
lassen sich als Hysteresefunktion einstellen. → 10.2.4 Hysteresefunktion
4.2 Ausgangsfunktion Fenster
Die Fensterfunktion erlaubt die Überwachung eines definierten Gutbereichs� Beide
Ausgänge (OUT1 und OUT2) lassen sich als Fensterfunktion einstellen. → 10.2.6
4.3 Ausgangsfunktion Analog
Es kann ein entfernungsproportionales Analogsignal an Ausgang 2 (OUT2)
ausgegeben werden. → 10.2.11 Messbereich (Analogausgang) skalieren.
4.4 Abschalten des Lasers
Zu Sicherheits- und Wartungszwecken kann über den Eingang an Pin 5 der Laser
des Geräts vorübergehend abgeschaltet werden�
Eingangssignal an Pin 5
Low / nicht belegt
High
6
Laser
Ein
Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis