Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Metabo P 4500 Inox Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

13. Technische Daten

Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 3.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
vorbehalten.
Die Pumpenkennlinie (Diagramm, Seite 3) zeigt,
welche Fördermenge in Abhängigkeit von der
Förderhöhe erreicht werden kann (Saughöhe
0,5 m und 1"-Saugschlauch).
E
= Elektronik / Trockenlaufschutz
V
= Rückschlagventil am Sauganschluss (8)
der Pumpe integriert
K
= Netzanschlussleitung
U
= Netzspannung
f
= Frequenz
P
= Nennleistung
1
P
=Standby-Verbrauch
Standby
I
= Nennstrom
C
= Betriebskondensator
n
= Nenndrehzahl
F
= max. Fördermenge
V,max
F
= max. Förderhöhe
h,max
F
= max. Förderdruck
p,max
p
= Druckschalter: Einschaltdruck
1
p
= Druckschalter: Ausschaltdruck
2
S
= max. Saughöhe
h,max
S
= max. Zulauftemperatur
temp
T
= Umgebungstemperatur
temp
S
= Spritzschutzklasse
1
S
= Schutzklasse
2
S
= Isolierstoffklasse
3
M
= Werkstoff des Pumpengehäuses
P
M
= Werkstoff der Pumpenwelle
R
M
= Werkstoff des Pumpenlaufrads
W
D
= Sauganschluss-Innengewinde
s
D
= Druckanschluss-Innengewinde
p
T
= Kessel-Volumen
V
T
= max. Kesseldruck
p,max
T
= Kessel-Vorfülldruck
p,1
A
= Abmessungen:
Länge x Breite x Höhe
m
= Gewicht (mit Netzkabel)
~
Wechselstrom
Die angegebenen technischen Daten sind
toleranzbehaftet (entsprechend den jeweils
gültigen Standards).
Emissionswerte
Diese Werte ermöglichen die Abschätzung
der Emissionen des Elektrowerkzeugs und den
Vergleich verschiedener Elektrowerkzeuge. Je
nach Einsatzbedingung, Zustand des
Elektrowerkzeuges oder der Einsatzwerkzeuge
kann die tatsächliche Belastung höher oder
geringer ausfallen. Berücksichtigen Sie zur
Abschätzung Arbeitspausen und Phasen
geringerer Belastung. Legen Sie aufgrund
entsprechend angepasster Schätzwerte
Schutzmaßnahmen für den Anwender fest, z.B.
organisatorische Maßnahmen.
Typische A-bewertete Schallpegel:
L
= Schalldruckpegel
pA
L
= Schallleistungspegel
WA
K
, K
= Unsicherheit
pA
WA
L
= garantierter Schallleistungspegel
WA(G)
gemäß 2000/14/EG
Gehörschutz tragen!
DEUTSCH de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis