Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfannenberg PWI Serie Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWI Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Profildichtung anbringen PWI-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher (Einbau)
WARNUNG
Unfallgefahr durch unsachgemäß verlegte Dichtungen
Durchlässige Dichtungen können Feuchtigkeit durchlassen und Kurzschlüsse verursachen.
➢ Dichtung so verlegen, dass sie zum Schaltschrank hin abdichtet.
➢ Bei der Reinigung und Wartung immer Dichtungen kontrollieren.
Pos
Bezeichnung
1
Profildichtung
3
Befestigungen Schaltschrank Innenseite
Profildichtung anbringen und Montage
Voraussetzungen
-
Ausschnitt für PWI-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher ist angebracht, siehe Abbildung
Ausschnitt für PWI-Luft-/ Wasser-Wärmetauscher.
-
Luft-/ Wasser-Wärmetauscher ist spannungsfrei.
Benötigtes Werkzeug und Material
-
Profildichtung(1)
-
Montagewerkzeug
-
Beipack: Gewindebolzen, Schrauben, Muttern, Scheiben
Vorgehensweise
▪ Profildichtung (1) auf die Blechkante des Ausschnittes(2) stecken. Dichtung mit den Stoßenden(4) nach unten
stecken.
▪ Die beiden mitgelieferten Gewindebolzen (Beipack) in die oberen Befestigungspunkte(3) des Luft-/ Wasser-
Wärmetauschers einschrauben. Gerät mit den verschraubten Gewindebolzen von außen an den Schaltschrank
hängen.
▪ Auf der Schaltschrank-Innenseite(3) Gerät festschrauben. Zur Befestigung die mitgelieferten Schrauben,
Muttern und Scheiben (Beipack) nutzen. Befestigung so fest anziehen, dass die Profildichtung(1) auf
2 mm zusammendrückt.
Profildichtung ist am Schaltschrank angebracht.
Betriebsanleitung PWS und PWI 6502 086100052b © Pfannenberg GmbH
1
4
Abbildung 9 - Profildichtung anbringen
PWI- Luft-/ Wasser-Wärmetauscher
2
3
3
Pos
Bezeichnung
2
Ausschnitt für Dichtung
4
Stoßenden Profildichtung
Seite 15 / 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pws seriePwi 6502Pws 6502

Inhaltsverzeichnis