Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb An Böschungen; Wartung Und Besondere Anweisungen - Robomow RK3000 Pro Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RK3000 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H. Betrieb an Böschungen
1.
An Böschungen ist besondere Vorsicht geboten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Mäher
die Spur an einer Böschung nicht halten kann, dann ist die Neigung für den Mäheinsatz zu
steil. Nasses Gras mindert die Bodenhaftung und kann dazu führen, dass der Mäher an
der Böschung hin und her rutscht. Das kann schwere Verletzungen und Sachschäden zur
Folge haben.
2.
Messen Sie zur Sicherheit jede Böschung, bevor Sie den Mäher an abfallenden Zonen
einsetzen. Verwenden Sie ein Neigungsmessgerät, bevor Sie die Mähzonen festlegen oder
diesen Mäher in abfallenden oder hügeligen Zonen in Betrieb nehmen. Außerdem können
Smartphone-Apps zur Messung von Neigungen genutzt werden. Wenn die Rasenkante seitlich
um mehr als 11° (20 %) abfällt, kann der Mäher aus dem Mähbereich abwandern.
3.
Mähen Sie nicht auf Gefällen, die folgende Neigungen überschreiten:
Zentrale Rasenfläche – 24° (45 %)
Rasenkante – 11° (20 %)
4.
Setzen Sie den Mäher unter keinen Umständen ein, wenn Haftung oder Stabilität fraglich
sind. Achten Sie stets auf die Mähoberfläche. Kippen oder Stürzen kann schwere
Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
5.
Halten Sie sich mindestens 1,2 Meter von Abhängen, Gräben, Böschungen oder vom
Rand eines Gewässers fern, um sicherzustellen, dass der Mäher nicht aus der Mähzone
ausbricht. Sie könnten den Mäher beschädigen oder schwere Verletzungen verursachen.
I. Wartung und besondere Anweisungen
1.
Sorgen Sie dafür, dass der Mäher funktionsfähig bleibt. Ersetzen Sie verschlissene,
beschädigte oder defekte Teile. Die Artikelnummer des Herstellers der Akkus, Messer und
Netzteile finden Sie in der Broschüre „Zusätzliche Informationen".
2.
Um schwere Verletzungen zu vermeiden, modifizieren Sie den Mäher in keiner Weise.
3.
Die Schermesser sind sehr scharf. Wickeln Sie das Messer ein oder tragen Sie Handschuhe,
und seien Sie beim Austauschen der Messer extrem vorsichtig.
4.
Bevor Sie den Mäher untersuchen und warten oder Verschnitt und Ablagerungen von
dem/den Messer(n) bzw. den Antriebsrädern beseitigen, sollten Sie stets das Gerät
ausschalten und den Unterbrecher entfernen. Versuchen Sie niemals, Wartungs- oder
Einstellungsarbeiten am Mäher vorzunehmen, während er in Betrieb ist. Stellen Sie vor dem
Reinigen, Reparieren oder Inspizieren sicher, dass das Schermesser und alle beweglichen
Teile stillstehen.
5.
Das Schermesser sollte nach Betätigen der roten STOPP-Steuerung innerhalb von zwei
(2) Sekunden komplett stillstehen. Wenn Sie innerhalb von zwei (2) Sekunden nicht hören,
dass das Messer stillsteht, muss Ihr Mäher von einem autorisierten Kundendienst vor dem
weiteren Einsatz überprüft werden.
6.
Verwenden Sie für die Reinigung des Mähers niemals einen Hochdruckreiniger oder
Wasserschlauch. Wasser kann Komponenten und die programmierbare Steuerung
beschädigen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um das Display zu reinigen.
7.
Nehmen Sie eine Sichtprüfung auf Schäden am Messer vor (z. B. übermäßiger Verschleiß,
Verbiegungen, Risse). Tauschen Sie das Messer nur durch ein original vom Hersteller
freigegebenes Messer (OEM) aus. Nicht original vom Hersteller freigegebene Messer
werden nicht richtig passen und könnten möglicherweise gefährlich sein.
8.
Bei Verwendung von Ersatzteilen, die nicht den Spezifikationen der Originalteile entsprechen,
kann es zu Leistungseinbußen und Sicherheitsproblemen kommen. Außerdem erlischt
dadurch die Garantie.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis