Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Schneider Airsystems SuperMaster 400-10-60 D Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13. Störungsbehebung
Sicherheitshinweise und War-
tungshinweise beachten!
Motorschutzschalter unterbricht
Stromzufuhr
Bei Störungen (z.B. Überhitzung) löst
der Motorschutzschalter aus und un-
terbricht die Stromzufuhr. In diesem
Fall:
1. Kompressor am EIN/AUS-Schalter
ausschalten.
2. Kurz warten.
3. Kompressor wieder einschalten.
Wenden Sie sich im Bedarfsfall an unsere Service-Mitarbeiter, siehe letzte Seite.
Störung
A Kompressor läuft beim
Einschalten nicht an
B Kompressor läuft bei
Erreichen des Ein-
schaltdrucks kurz an
bzw. brummt und
schaltet dann automa-
tisch ab
SuperMaster 400-10-60 D
Ursache
Behälterdruck ist größer als
Einschaltdruck
Stromversorgung fehlerhaft
Motorschutzschalter unter-
bricht Stromzufuhr
Druckschalter defekt
Netzanschlussleitung hat
unzulässige Länge oder der
Leitungsquerschnitt ist zu
gering
Sollte der Motorschutzschalter erneut
auslösen:
1. Kompressor am EIN/AUS-Schalter
ausschalten.
2. Stromzufuhr unterbrechen.
3. Verbindung mit dem nächsten Ser-
vicepartner aufnehmen.
Druckentlastung funktioniert nicht
Die Druckentlastung wird stillgelegt
durch Herausziehen des Netzsteckers
oder Spannungsabfall im Netz bei
eingeschaltetem Kompressor.
Reaktivieren der Druckentlastung:
1. Kompressor am EIN/AUS-Schalter
ausschalten. Das Gerät entlastet
sich.
2. Netzstecker einstecken.
3. Kompressor am EIN/AUS-Schalter
einschalten.
Behebung
Druck aus Behälter ablassen,
bis der Druckschalter automa-
tisch einschaltet
Stromzufuhr von befähigter
Person prüfen lassen
(siehe Kap. 13)
Druckschalter von befähigter
Person (Schneider Druckluft
Service) wechseln lassen
Netzanschlusslänge und Lei-
tungsquerschnitt prüfen (siehe
Kap. 9.4)
Deutsch 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 666 002

Inhaltsverzeichnis