Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaskochfeld Ein- Und Ausschalten; Backen; Backen In Formen Und Auf Blechen; Backen Auf Mehreren Ebenen - NEFF E34K22 0-Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gaskochfeld ein- und ausschalten

Ihrem Gaskochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei.
Lesen Sie dort alle Hinweise zur Sicherheit, bevor Sie das Gas-
kochfeld verwenden.
Gaskochfeld einschalten
Mit den vier Bedienknebel für die Kochstellen stellen Sie die
Heizleistung der einzelnen Kochstellen ein.
Achtung!
Um die Bedienknebel nicht zu beschädigen, drehen Sie sie
nicht über den Anschlag nach der kleinen Flamme
Stellung
Bedeutung
Die Kochstelle ist ausgeschaltet
Ú
Zündstellung
8

Backen

In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über
Backformen und -bleche

Backen auf mehreren Ebenen

Backen gebräuchlicher Grundteige (Backtabelle)
Backen von Tiefkühl-Fertigprodukten und frisch zubereiteten
Gerichten (Backtabelle)
Tipps und Tricks zum Backen
Hinweis: Beim Backen mit CircoTherm® Heißluft
Einschubhöhe 2 nicht benutzen. Die Luftumwälzung wird beein-
trächtigt und Ihr Backergebnis verschlechtert sich.

Backen in Formen und auf Blechen

Backformen
Wir empfehlen Ihnen dunkle Backformen aus Metall zu ver-
wenden.
Weißblechformen und Glasformen verlängern die Backzeit und
der Kuchen bräunt nicht gleichmäßig. Wenn Sie mit Weiß-
blechformen und Ober-/Unterhitze
wenden Sie die Einschubhöhe 1.
Stellen Sie beim Backen auf einer Ebene mit CircoTherm®
Heißluft
eine Kastenform immer diagonal (Bild A) und eine
3
runde Backform immer in die Mitte des gekröpften Rostes
(Bild B).
$
6
hinaus.
œ
3
die
backen wollen, dann ver-
%
%
Stellung
Bedeutung
Große Flamme, höchste Leistung
Sparflamme, niedrige Leistung
œ
Bedienknebel langsam über Zündstellung
1.
Flamme
drehen.
Das Gerät zündet automatisch.
Gewünschte Flammengröße zwischen großer Flamme
2.
Sparflamme
einstellen.
œ
Gaskochfeld ausschalten
Drehen Sie den Bedienknebel nach rechts bis zum Anschlag
auf
.
Ú
Backbleche
Wir empfehlen Ihnen nur Originalbleche zu verwenden, da
diese optimal auf den Garraum und die Betriebsarten abge-
stimmt sind.
Schieben Sie das Backblech bzw. die Universalpfanne immer
vorsichtig bis zum Anschlag ein und achten Sie darauf, dass
die Abschrägung immer zur Gerätetür zeigt.
Verwenden Sie bei saftigem Kuchen die Universalpfanne, damit
der Garraum nicht verschmutzt.
Backen auf mehreren Ebenen
Verwenden Sie beim Backen auf mehreren Ebenen vorzugs-
weise Backbleche und schieben Sie diese gleichzeitig ein.
Beachten Sie, dass Ihr Gebäck auf den jeweiligen Ebenen
unterschiedlich schnell bräunen kann. Das Gebäck auf der
obersten Ebene bräunt am schnellsten und kann früher ent-
nommen werden.
Wollen Sie beim Backen auf zwei Ebenen ein Backblech und
eine Universalpfanne verwenden, dann schieben Sie das
Backblech auf Einschubhöhe 3 und die Universalpfanne auf
Einschubhöhe 1 ein.
Backtabelle für Grundteige
Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und gültig für
emaillierte Backbleche sowie dunkle Backformen. Die Werte
können je nach Art und Menge des Teiges und je nach
Backform variieren.
Die Werte für Brotteige gelten sowohl für Teige auf dem
Backblech als auch für Teige in einer Kastenform.
Wir empfehlen beim ersten Versuch, die niedrigere der
angegebenen Temperaturen einzustellen. Grundsätzlich ergibt
die niedrigere Temperatur eine gleichmäßigere Bräunung.
Wenn Sie nach eigenen Rezepten backen, orientieren Sie sich
an ähnlichen Gebäcken in der Tabelle.
Beachten Sie in der Tabelle die Hinweise zum Vorheizen.
8
auf große
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis