Herunterladen Diese Seite drucken

Coccolle Velsa Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE
Drehbarer Autositz, Standard iSize, 0-36 kg Coccolle Velsa
Dieses Produkt entspricht der Norm ECE R129/03 und wird für Kinder mit einer
Körpergröße zwischen 40 und 150 cm empfohlen.
Zur Sicherheit Ihres Kindes lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und
befolgen Sie die Montageanweisungen. Ein falscher Einbau des Kindersitzes
kann zu Verletzungen Ihres Kindes führen. Der Hersteller kann nicht haftbar
gemacht werden, wenn der Autositz nicht entsprechend der
Gebrauchsanweisung verwendet wird.
Warnung! Montieren Sie den Sitz nicht auf Flächen im Fahrzeug, in denen ein
aktiver Frontairbag vorhanden ist.
Dieser Autositz mit I-Size-System ist für 40-150 cm geeignet, separat für die
Größen 40-105 cm und 100-150 cm, entsprechend den einschlägigen
Vorschriften.
Das Produkt ist nach der Sicherheitsnorm ECE R 129/03 zugelassen, wir
empfehlen, ihn nur auf den im Fahrzeughandbuch angegebenen Sitzen im Auto
zu montieren. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller
des Autositzes oder an den Verkäufer. Das Produkt wurde gemäß der von der
Europäischen Union herausgegebenen ECE-Norm auf Höhen- und
Gewichtsgrenzen geprüft. Diese gilt nur dann für das Produkt, wenn Sie keine
unzulässigen Änderungen oder Ergänzungen daran vornehmen. Es ist
verboten, technische Änderungen an dem Produkt vorzunehmen. Achtung!
Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung im Auto, bitte verwenden
Sie den Autositz nicht zu Hause.
Bedingungen für die Aufrechterhaltung der Garantie
1. Die Garantie gilt nicht für:
- Schäden, die durch das Verschulden des Benutzers entstanden sind.
- Schäden, die durch Nichtbeachtung der in der Gebrauchsanweisung und auf
den Produktteilen enthaltenen Empfehlungen, Warnungen und
Einschränkungen verursacht werden.
- Normale Abnutzung von Ersatzteilen wie: Reifen, Schläuche, Lauffläche,
Materialien an Griffen, Struktur und Farbe von Stoffen und Materialien, die
Reibung ausgesetzt sind, Radnaben, Achsen, bedruckte Teile.
- Schäden durch Nichteinhaltung der Wartungsbedingungen, z. B. Korrosion,
Farbveränderung von Stoff- oder Kunststoffteilen durch längere
Sonneneinstrahlung, Beschädigung von Kunststoff- oder Textilteilen durch
längere Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen, Spiel, Geräusche wie
Quietschen/Piepsen, Beschädigung von Mechanismen durch Verschmutzung.
- Schäden durch Reparaturen, die von unbefugten Personen durchgeführt
wurden.
- Vertikale Durchbiegung der Räder unter Last (dies ist ein normales Merkmal
dieser Bauart).
- Schäden und Verschmutzungen, die durch unsachgemäße Verpackung des
Produkts beim Versand durch einen Kurierdienst verursacht werden.
2. Die Art der Reparatur wird vom Hersteller/der Firma, die die
Garantieansprüche bearbeitet, festgelegt.

Werbung

loading