Herunterladen Diese Seite drucken

Coccolle Atira Bedienungsanleitung

Kindersitz, gruppe 0+, i, ii, iii

Werbung

R
DE
Kindersitz, Gruppe 0+, I, II, III

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Coccolle Atira

  • Seite 1 Kindersitz, Gruppe 0+, I, II, III...
  • Seite 2 DE: Die in dieser Bedienungsanleitung gezeigten Bilder dienen der Veranschaulichung. Das von Ihnen gekaufte Produkt kann anders aussehen.
  • Seite 3 ① ② Korrekter Sitz Falscher Sitz...
  • Seite 4 (Abbildung 3.1.1 ) (Abbildung 3.1.2 ) (Gr 0+、1)) (Abbildung 3.2.1 ) (Abbildung 3.2.2 ) (GrⅡ+Ⅲ) (Abbildung 3.3.1 ) (Abbildung 3.3.2 )
  • Seite 5 (Abbildung 3.4.1 ) (Abbildung 3.4.2 ) (Abbildung 3.4.3) (Abbildung 4.1.1 ) (Abbildung 4.1.4) (Abbildung 4.1.6) (Abbildung 4.1.8)
  • Seite 6 (Abbildung 4.1.9) (Abbildung 4.1.10) (Abbildung 4.1.11 ) (Abbildung 4.1.12) (Abbildung 4.1.13) (Abbildung 4.1.10) (Abbildung 4.1.11 ) (Abbildung 4.1.12 ) (Abbildung 4.1.13 ) (Abbildung 4.1.15 )
  • Seite 7 (Abbildung 5.1.1) (Abbildung 5.1.2) (Abbildung 5.1.5) (Abbildung 5.1.6) (Abbildung 5.1.7 )
  • Seite 8 (Abbildung 5.1.9) (Abbildung 5.1.8 ) (Abbildung 5.1.10) (Abbildung 5.1.12 ) (Abbildung 5.1.13 ) (Abbildung 5.1.11 ) (Abbildung 5.2.1) (Abbildung 5.2.3) (Abbildung 5.2.4) (Abbildung 5.2.2)
  • Seite 9 (Abbildung 5.2.6) (Abbildung 5.2.8) (Abbildung 5.2.9 ) (Abbildung 5.2.10 ) (Abbildung 5.2.10 ) (Abbildung 5.2.10 ) (Abbildung 5.2.10 ) (Abbildung 5.2.10 ) (Abbildung 5.2.10 ) (Abbildung 6.1 ) (Abbildung 6.2 )
  • Seite 10 (Abbildung 6.3) (Abbildung 6.4) (Abbildung 6.5 ) (Abbildung 6.6 ) (Abbildung 6.7) (Abbildung 6.8) (Abbildung 6.9) (Abbildung 6.10)
  • Seite 11 (Abbildung 7.1) (Abbildung 7.2) (Abbildung 7.3) (Abbildung 7.4) (Abbildung 7.5) (Abbildung 7.6) (Abbildung 7.7)
  • Seite 12 Coccolle Atira Kindersitz – Gruppe 0/1/2/3, 0–36 kg 1.HINWEIS 1. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, denn eine falsche Installation kann zu schweren Verletzungen führen. In diesem Fall übernimmt der Hersteller keine Verantwortung. 2. Anwendungsbereich: Der Kindersitz ist geeignet für Kinder mit einem Gewicht von 0 kg, von der Geburt bis 36 kg (Gr.
  • Seite 13 4.12 Dieses Produkt kann nur in rückwärts gerichteter Position installiert werden, solange das Kind noch keine 18 kg wiegt. Der Sitz darf nicht auf dem Vordersitz installiert werden, wenn es einen aktiven Airbag gibt. Wenn Sie die vorwärts gerichtete Position verwenden, nachdem das Kind 18 kg erreicht hat, versuchen Sie, den Sicherheitssitz auf dem Rücksitz zu installieren.
  • Seite 14 Rückseite Auto Vorderseite Außen Außen Mitte Siehe Fahrzeugliste NEIN NEIN Auch Sitzpositionen in anderen Fahrzeugen können geeignet sein, dieses Kinderrückhaltesystem aufzunehmen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall entweder an den Hersteller des Kinderrückhaltesystems oder an den Händler. Hinweis zum halb- universellen ISOFIX-Kinderrückhaltesystem (in Gruppe 0+) 1.
  • Seite 15 3.3 Einstellung der Kopfstütze bei Verwendung des 3-Punkt-Gurts (Gr II + III) 3.3.1 Ziehen Sie den Einstellring für die Kopfstütze (07) nach oben, um die Kopfstütze (08) in eine für das Kind geeignete Position zu bringen und zu fixieren. 3.3.2 Die richtig eingestellte Kopfstütze (08) des Sicherheitssitzes sorgt dafür, dass sich der diagonale Teil (09) des Sicherheitsgurtes des Kindersitzes in der besten Position befindet, was den besten Schutz für Kinder bieten kann.
  • Seite 16 4.1.13 Um den 5-Punkt-Gurt zu verwenden, drücken Sie den Knopf zum Öffnen der 5-Punkt-Sicherheitsschnalle (19), drücken Sie dann auf den mittleren Versteller (04) und ziehen Sie den Schultergurt (05) heraus. Bitte ziehen Sie nicht am Schulterpolster (06). 4.1.14 Achten Sie darauf, dass der Rücken des Kindes auf dem Sicherheitssitz aufliegt.
  • Seite 17 5.1.7 Ziehen Sie den 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Fahrzeugs heraus und schieben Sie den Bauchgurt aus dem Spalt zwischen die Sitzunterlage (22) und den Korpus des Sitzes (11) in Pfeilrichtung in die beiden Sitzgurtführungshaken (23). Stecken Sie die Buchse des Sicherheitsgurts des Fahrzeugs in die Schlossschnalle und ziehen Sie den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs fest.
  • Seite 18 Um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten, achten Sie bitte darauf, nach jeder Installation die folgenden Hinweise zu überprüfen: 1. Sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt des Fahrzeugs nicht verdreht ist und gestrafft ist. 2. Sicherstellen, dass sich der Kindersitz in der Nähe des Fahrzeugsitzes befindet. 3.
  • Seite 19 6.2.6 Ziehen Sie den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs um das Kind herum und stecken Sie die Gurtplatte des Fahrzeugs in die Schlossschnalle. Wenn sie verriegelt ist, ertönt ein Tick-Geräusch. Warnung: Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt des Fahrzeugs nicht verdreht ist. 6.2.7 Legen Sie den Hüftgurt und den Bauchgurt des Fahrzeugs auf der Seite der Gurtschnalle des Fahrzeugs unter den Arm des Kindes und legen Sie ihn in die Gurtführungsrille.