Ablegen
Öffnen Sie Ober- und Unterarmgurt sowie die Handschlinge.
Nehmen Sie den Arm aus den Gurten. Öffnen Sie nun den
Verschluss mit den Fingertaschen. Schließen Sie alle Klettver-
schlüsse, um Beschädigung an Ihrer Kleidung oder der OmoLoc
zu vermeiden.
Reinigungshinweise
Hinweis: Setzen Sie das Produkt nie direkter Hitze aus (z. B.
Heizung, Sonneneinstrahlung, Lagerung im Pkw). Schäden am
Material sind möglich. Dies kann die Wirksamkeit des Produk-
tes beeinträchtigen.
Bitte beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Einnähetikett.
Dieses befindet sich am oberen Rand des Bauchgurtes:
1. Reinigen Sie das Produkt per Handwäsche.
2. Schließen Sie den Verschluss des Produktes
3. Das Produkt ist nicht Trockner geeignet.
Waschen Sie das Produkt regelmäßig.
Bei Reklamationen wenden Sie sich an den Händler, von dem
Sie das Produkt erhalten haben.
Hinweis: Nur gereinigte Ware wird bearbeitet.
Einsatzort
Entsprechend den Indikationen (Schulter).
Siehe Zweckbestimmung.
Wartungshinweise
Bei richtiger Handhabung und Pflege ist das Produkt praktisch
wartungsfrei.
Zusammenbau- und Montageanweisung
Das Produkt wird gebrauchsfertig geliefert.
Technische Daten / Parameter
Die OmoLoc ist eine Orthese für das Schultergelenk. Sie be-
steht aus einem Bauchgurt, einem Oberarm-, Unterarm- und
Handschlinge - siehe Punkt D sowie einem optional erhältli-
chen Schultergurt. OmoLoc – Schultergurt, 129 7506 0000 000
Hinweise zum Wiedereinsatz
Das Produkt ist zur Individualversorgung eines Patienten oder
einer Patientin vorgesehen.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem
das Produkt erworben wurde. Vermuten Sie einen Gewährleis-
tungsfall, wenden Sie sich bitte zunächst direkt an denjenigen,
von dem Sie das Produkt erworben haben. Das Produkt ist vor
Gewährleistungsanzeige zu reinigen. Wurden die Hinweise zum
Umgang und zur Pflege der OmoLoc nicht beachtet, kann die
BAUERFEIND AG
Triebeser Straße 16
07937 Zeulenroda-Triebes
Germany
P +49 (0) 36628 66-40 00
F +49 (0) 36628 66-44 99
E info@bauerfeind.com
BAUERFEIND.COM
Gewährleistung beeinträchtigt oder ausgeschlossen sein. Die
Gewährleistung ist ausgeschlossen bei:
• nicht indikationsgerechter Anwendung
• Nichtbefolgen der Anweisung des Fachpersonals
• eigenmächtiger Produktveränderung
Haftungshinweise
Nehmen Sie keine Selbstdiagnosen oder Selbstmedikation
vor, es sei denn Sie gehören zum medizinischen Fachpersonal.
Suchen Sie vor dem ersten Einsatz unseres Medizinproduktes
dringend aktiv den Rat eines Arztes oder des geschulten Fach-
personals, da nur so die Wirkung unseres Produktes auf Ihren
Körper bewertet und ggf. durch persönliche Konstitutionen
entstehende Anwendungsrisiken ermittelt werden können.
Befolgen Sie den Rat dieses Fachpersonals, sowie sämtliche
Hinweise dieser Unterlage / oder deren – auch auszugsweiser –
Online-Darstellung, (auch: Texte, Bilder, Graphiken etc.).
Bleiben nach der Konsultation mit dem Fachpersonal Zweifel,
nehmen Sie bitte mit ihrem Arzt, Händler oder direkt mit uns
Kontakt auf.
Meldepflicht
Aufgrund regionaler gesetzlicher Vorschriften sind Sie ver-
pflichtet, jeden schwerwiegenden Vorfall bei Anwendung dieses
Medizinproduktes sowohl dem Hersteller als auch dem BfArM
(Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) unverzüg-
lich zu melden. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Rücksei-
te dieser Broschüre.
Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Produkt nach Nutzungsende ent-
sprechend der örtlichen Vorgaben.
Materialzusammensetzung
Polyamid (PA), Polyurethan (PUR), Polyether,
Polyoxymethylen (POM), Polypropylen (PP), Polyester (PES)
Barrierefreie Version
www.bauerfeind.de/barrierefrei
– Medical Device
– Kennzeichner der DataMatrix als UDI
Stand der Information: 2022-10
1
Orthese = orthopädisches Hilfsmittel zur Stabilisierung, Ent las tung, Ruhigstel-
lung, Führung oder Korrektur von Gliedmaßen oder Rumpf
2
Fachpersonal ist jede Person, die nach den für sie geltenden staatlichen
Regelungen zur Anpassung und Einweisung in den Gebrauch von Bandagen
und Orthesen befugt ist.
Rev. 10 – 2022-08_110 111