von Fachkräften durchgeführt werden, da
Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Daher im Reparaturfall unseren
Kundendienst telefonisch oder per Mail
kontaktieren (siehe Anhang).
∙ Das Gerät entspricht den Richtlinien, die
für die CE-Kennzeichnung verbindlich
sind.
Heizkörper
Der Anschlusskasten ist mit einem
Sicherheitsschalter ausgestattet. Den
Heizkörper ordnungsgemäß in die
Grillwanne einsetzen. Dabei wird der
Sicherheitsschalter betätigt. Ist der
Heizkörper nicht ordnungsgemäß eingesetzt,
lässt sich dieser nicht in Betrieb nehmen.
Erste Inbetriebnahme
∙ Sämtliches Verpackungsmaterial vom
Gerät entfernen.
∙ Grillrost und Grillwanne in heißem
Spülwasser reinigen und gründlich
abtrocknen.
∙ Gerät montieren:
∙ Heizkörper in die Grillwanne setzen.
∙ Grillrost aufsetzen.
∙ Gegebenenfalls weiteres Zubehör wie in
der Abbildung gezeigt montieren.
∙
Wasser bis zur „Max"-Markierung in die
Grillwanne gießen.
∙ Netzstecker in eine
Schutzkontaktsteckdose stecken.
∙ Gerät ohne Grillgut ca. 10 Minuten
aufheizen, damit der Eigengeruch des
Grills abklingt (leichte Rauchentwicklung
ist möglich).
All manuals and user guides at all-guides.com
Grillen
∙ Die Grillwanne muss bis zur „Max"-
∙ Geräte mit Höhenverstellung:
∙ Netzstecker in eine
∙ Mit Schalter:
∙ Mit Temperaturregler:
∙ Nach ca. 10 Minuten hat der Heizkörper die
∙ Zum Warmhalten den Temperaturregler in
∙ Achtung: Grillgut direkt auf den
∙ Das in der Grillwanne verdampfte
∙ Nach Beendigung der
∙ Temperaturregler zurück in die Position
∙ Netzstecker ziehen und den Grill
Reinigung und Pfl ege
∙ Den Grill nach jedem Gebrauch reinigen.
∙ Vor jeder Reinigung den Netzstecker
Markierung mit Wasser gefüllt sein.
Bei empfi ndlichen Speisen den Grillrost in
die obere Position der Höhenverstellung
bringen.
Schutzkontaktsteckdose stecken.
Den Schalter einschalten.
Den Temperaturregler im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen. Die
Kontrolllampe leuchtet und der Heizkörper
ist dauerhaft eingeschaltet.
optimale Grilltemperatur erreicht.
einen tieferen Bereich zurückdrehen.
Grillrost legen. Kein Grillgeschirr
oder Alufolie zwischen Grillgut und
Heizelement legen; es kommt sonst zu
einem Hitzestau im Gerät.
Wasser rechtzeitig nachfüllen. Vorher
den Netzstecker ziehen und kein Wasser
direkt auf das Heizelement gießen.
Speisenzubereitung:
„l" drehen.
abkühlen lassen.
ziehen und den Barbecue Grill abkühlen
7