Audio/Video
Das angeschlossene USB Gerät wird nicht unterstützt.
• Es ist ein iPod/iPhone angeschlossen, das nicht vom Gerät
unterstützt wird.
- Schließen Sie einen iPod/ein iPhone an, die vom Gerät
unterstützt werden.
- Setzen Sie den iPod zurück.
• Es ist ein USB-Gerät angeschlossen, das nicht vom Gerät
unterstützt wird.
- Schließen Sie ein anderes USB-Flash-Laufwerk an und
versuchen Sie es erneut.
• Kommunikationsfehler.
- Schalten Sie die Zündung mit dem Zündschlüssel aus und dann
wieder ein (ON).
- Verbinden Sie das iPod/iPhone mithilfe des iPod-/iPhone-
Kabels erneut mit dem Gerät und überprüfen Sie das Display.
- Verbinden Sie das USB-Flash-Laufwerk erneut mit dem Gerät
und überprüfen Sie das Display.
• Durch eine iPod-/iPhone-Softwareversion verursacht, die nicht
mit diesem Gerät kompatibel ist.
- Aktualisieren Sie die iPod-/iPhone-Softwareversion, um sie mit
diesem Gerät kompatibel zu machen.
• iPod/iPhone ist nicht verifiziert.
- Verwenden Sie einen anderen iPod/ein anderes iPhone.
Keine Daten.
• Der iPod/das iPhone enthält keine Daten.
- Laden Sie Daten auf den iPod/das iPhone herunter und stellen
Sie eine Verbindung zum Gerät her.
• Das USB-Flash-Laufwerk enthält keine Daten.
- Laden Sie Daten auf das USB-Flash-Laufwerk herunter und
stellen Sie eine Verbindung zum Gerät her.
Nicht lesbarer Song übersprungen.
• Eine kopiergeschützte WMA-Datei wurde entdeckt.
- Es können nur Dateien ohne Kopierschutz wiedergegeben
werden.
• Es wird eine Abtast-/Bitrate verwendet, die nicht vom Gerät
unterstützt wird.
- Abtast-/Bitrate verwenden, die von dem Gerät unterstützt wird.
DAB Antennenfehler
• Das DAB-Antennenkabel ist beschädigt oder nicht
ordnungsgemäß an das Gerät angeschlossen.
- Prüfen Sie das Antennenkabel auf Knicke oder
Beschädigungen. Tauschen Sie die Antenne bei Bedarf aus.
• An der DAB-Antenne liegt ein anormaler Stromfluss vor.
- Schließen Sie die Antenne ordnungsgemäß an ein Fahrzeug mit
negativ geerdeter 12-Volt-Batterie an.
Bluetooth
Bitte Bluetooth Audiogerät anschließen.
• Das Bluetooth-Audiogerät wurde nicht richtig angeschlossen.
- Überprüfen Sie die Einstellungen für dieses Gerät und das
Bluetooth-Audiogerät und verbinden Sie diese erneut.
Telefonbuch konnte nicht übertragen werden.
• Telefonbuch konnte nicht gelesen werden, weil keine Verbindung
zum Mobiltelefon hergestellt wurde usw.
- Überprüfen Sie die Verbindung mit dem Mobiltelefon und
führen Sie den Abgleich und das Hinzufügen erneut durch.
(Siehe Seite 64)
• Das angeschlossene Mobiltelefon unterstützt keine
Synchronisierung seines Telefonbuchs.
- Schließen Sie das Mobiltelefon an, das die Synchronisierung
seines Telefonbuchs unterstützt. Synchronisieren Sie dann
wieder. (Siehe Seite 64)
76
-DE
HDMI
HDMI Verbindungsfehler.
Bitte Gerät überprüfen und erneut versuchen.
• Kommunikationsfehler.
- Schalten Sie die Zündung mit dem Zündschlüssel aus und dann
wieder ein (ON).
- Verbinden Sie das HDMI-Gerät erneut mit dem Gerät und
überprüfen Sie das Display.
HDMI Fehler.
Bitte Gerät erneut verbinden.
• An dem Gerät am HDMI-Anschluss liegt ein anormaler
Stromfluss vor.
- Schalten Sie die Zündung mit dem Zündschlüssel aus und dann
wieder ein (ON).
- Trennen Sie das HDMI-Gerät von diesem Gerät und stellen Sie
die Verbindung dann erneut her.
CAN-Schnittstelle
CAN Verbindungsfehler
• Kommunikationsfehler.
- Prüfen Sie den Anschluss der CAN-Schnittstellenbox.
Verwenden der Alpine TuneIt App
Sound App kann nicht genutzt werden,
da externer AP auf EIN steht.
• „Einstellen des externen Audioprozessors" (Seite 43) ist auf „On"
gesetzt.
- Wenn „Externer Audioprozessor" (Seite 43) auf „On" gesetzt
ist, können Sie keine Klangeinstellung über die Alpine TuneIt
App durchführen. Setzen Sie „Externer Audioprozessor" auf
„Off ", um eine Klangeinstellung mit der Alpine TuneIt App
durchzuführen.
Kein Betrieb
• Kondensation
- Warten Sie etwa 1 Stunde, bis sich die Feuchtigkeit verflüchtigt
hat.
• Umgebungstemperatur
- Die Temperatur im Fahrzeug muss zwischen 0 °C und 45 °C
liegen.