Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Sicherheitshinweise; Kennzeichnung Von Hinweisen - Becker U 5.71 O2-PACK Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U 5.71 O2-PACK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
1

Allgemeines

Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Informationen zu Transport, Handhabung, Lagerung, Aufstellung,
Installation, Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Störungsbehebung und Entsorgung der Vakuum-
pumpe U 5.71-301 O
-PACK, die nachfolgend mit dem Begriff „Umgang" zusammengefasst werden. Sie
2
beschreibt den sicheren und sachgemäßen Umgang mit der Vakuumpumpe.
Diese Betriebsanleitung beschreibt die Vakuumpumpe U 5.71-301 O
Als Pumpe werden im Folgenden bezeichnet: Das Gerät mit Schöpfraum, Antrieb und Tank.
2

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie alle Betriebshinweise dieser Betriebsanleitung sorgfältig und achten Sie darauf, dass alle
Hinweise und Anweisungen eingehalten werden. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zum
Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche führen.
Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften BGV A1 Verdichter, insbesondere Abschnitt IIIc „Aufstellung"
und Abschnitt IV „Betrieb", sowie BGV A3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel".
Neben den benannten Vorschriften sind ggf. spezielle örtliche und allgemeine, sowie bestimmte staatliche
Anforderungen und Vorschriften bei der Installation und dem Betrieb der Vakuumpumpe zu beachten.
Umbauten oder Veränderungen an der Vakuumpumpe dürfen nur mit Zustimmung von Gebr. Becker erfolgen.
Zum Umgang mit Gasgemischen mit erhöhtem Anteil von Sauerstoff (>23Vol.%) gelten die folgenden Vor-
schriften:
 Sicherer Umgang mit Sauerstoff - Merkblatt M034 (BGI 617)
 Liste der nichtmetallischen Materialien - Merkblatt M034-1 (BGI 617)
 Deutsche Unfallverhütungsvorschrift Sauerstoff BGR500 (BGV B7; Kap.2.32).

2.1 Kennzeichnung von Hinweisen

In dieser Betriebsanleitung sind Sicherheitshinweise wie folgt besonders gekennzeichnet.
Allgemeine Gefahr für Personen
Die Nichteinhaltung kann schwerwiegende Verletzungen zur Folge haben.
Explosionsgefahr
Die Nichteinhaltung kann zu Explosion mit entsprechenden Folgen für Anlagen und Personen,
bis hin zu Lebensgefahr, führen.
Brandgefahr
Die Nichteinhaltung kann zu Brand mit entsprechenden Folgen für Anlagen und Personen,
bis hin zu Lebensgefahr, führen.
Heiße Oberflächen
Die Nichteinhaltung kann zu schwerwiegenden Verbrennungen führen.
Allgemeine Gefahr für die Vakuumumpe
Die Nichteinhaltung kann zur Schädigung der Vakuumpumpe führen.
www.becker-international.com
-PACK.
2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis