Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Tasten; Einstellung Von Sprache, Zeit Und Datum; Standardeinstellung - OERTLI RS200 Installation Und Wartung

Digitaler schaltuhrthermostat modulierende zeitschaltthermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Inbetriebnahme
A
3.2

Einstellung von Sprache, Zeit und Datum

3.3

Standardeinstellung

9
B
C
T000059-B
3.1.2.

Bedeutung der Tasten

Der Regler ist menügeführt, deshalb ist die Bedienung sehr einfach.
Er besitzt nur drei Tasten.
Die Funktionen von Taste A und Taste B hängen
4
davon ab welche Aufgabe Sie gerade ausführen.
Die Funktion wird auf dem Display direkt über den
4
Tasten angezeigt.
Taste C ist eine Dreh- und Drucktaste.
4
Durch Drücken bestätigen Sie eine Auswahl (z B von
4
Menüpunkten).
Durch Drehen blättern Sie zum Beispiel durch die
4
Menüs oder ändern Werte wie (Temperatur Zeit
Datum Sprache).
Wenn Sie den Regler anschließen, erscheint das
Sprachauswahlmenü.
1. Wählen Sie die gewünschte Sprache durch Betätigung der Taste
C aus, und bestätigen Sie anschließend mit Taste C.
2. Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm, um Uhrzeit, Jahr,
Monat und Tag einzustellen.
Der Regler ist jetzt angeschlossen und betriebsbereit. Nach der
Installation ist das Standard-Zeitschaltprogramm aktiv. ¼
"Standardeinstellung", Seite 9
Die Temperatur wird jetzt vom Zeitschaltprogramm gesteuert.
Der Regler schaltet automatisch zwischen Sommer- und
Winterzeit um.
Standardmäßig ist der Regler auf Raumregelung eingestellt (Die
Zentralheizung wird anhand der Innentemperatur geregelt). Der
Kessel lässt sich auch witterungsgeführt regeln (d h anhand der
Außentemperatur).
Programm-Zeitplan
Das Standard-Zeitschaltprogramm stellt die Raumtemperatur täglich
wie folgt ein:
4 06.00 - 19.00: 20℃
4 19.00 - 23.00: 21℃
4 23.00 - 06.00: 15℃ + T
Modulierende Zeitschaltthermostat
030211 - 123197-AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis