Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Als Kontaktgrill; Gebrauch Als Offener Grill; Montage / Demontieren Der Grillplatten; Reinigung - TREVIDEA G3 FERRARI LAVICA TECH Bedienungsanleitung

Kontaktgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

GEBRAUCH ALS KONTAKTGRILL

Man kann den Oberteil des Grills schließen, um die Nahrung gleichmäßig auf beiden Seiten zu kochen.
Das Gerät auf eine flache, stabile Unterlage stellen, den Stecker in die Steckdose stecken. Stellen Sie die
gewünschte Zeit mit dem Timer (1) ein. Wenn der Stecker korrekt einlegt, leuchtet die rote
Betriebskontrolllampe (3) auf.
- Die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturwahlschalter wählen (2). Die grüne Lampe (4) schaltet
sich ein und zeigt das die Grillplatten heiz werden; wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet
sich die grüne Lampe aus. Während der Benutzung blinkt die Anzeigelampe für erreichte Temperatur (4),
und zeigt, dass die Temperatur sich hält.
- Wenn Sie vorhaben, Fleisch oder Nahrung zu kochen die Flüssigkeit, Öl oder Fett verlieren, legen Sie denn
Auffangbehälter (15) auf die vorgesehene Fettablauföffnung.
- Der Grill ist Betriebsbereit. Legen Sie die Nahrung ein und schließen Sie die obere Grillplatte (12) mit dem
Griff (1).
- Während des Kochens sollten Sie den Zustand der Lebensmitteln regelmäßig überwachen, um den
verbrennen zu vermeiden.
- Nach Beendigung, den Deckel mit dem Griff heben und entfernen Sie die Nahrung mit Utensilien aus Holz
oder Kunststoff. Keine Utensilien aus Metall verwenden.
- Den Stecker aus der Steckdose ziehen und vor dem Reinigen, müssen alle
Komponenten des Geräts vollständig abgekühlt sein.

GEBRAUCH ALS OFFENER GRILL

Es ist möglich das Gerät zu öffnen, um die Grillfläche zu verdoppeln
- Das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche stellen.
- Die obere Grillplatte mit dem Frei Entriegelungsknopf (8) heben, wie in Bild. 1. gezeigt.
- Unterstützen Sie den Griff auf der Auflagefläche, wie in Bild. 2. gezeigt
- Der Stecker in die Steckdose stecken. Stellen Sie die gewünschte Zeit mit
dem Timer (1) ein. Wenn der Stecker korrekt einlegt, leuchtet die rote
Betriebskontrolllampe (3) auf.
- Die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturwahlschalter wählen (2).
Die grüne Lampe (4) schaltet sich ein und zeigt das die Grillplatten heiz werden; wenn die eingestellte
Temperatur erreicht ist, schaltet sich die grüne Lampe aus. Während der Benutzung blinkt die Anzeigelampe
für erreichte Temperatur (4), und zeigt, dass die Temperatur hält.
- Wenn Sie vorhaben, Fleisch oder Nahrung zu kochen die Flüssigkeit, Öl oder Fett verlieren, legen Sie denn
Auffangbehälter (15) auf die vorgesehene Fettablauföffnung.
- Der Grill ist Betriebsbereit. Legen Sie die Nahrung auf die Grillplatte.
- Während des Kochens sollten Sie den Zustand der Nahrung regelmäßig überwachen. Es ist erforderlich die
Nahrung zu drehen für ein gleichmäßiges Kochen. Utensilien aus Holz verwenden.
- Nach Beendigung des Kochens die Nahrung mit einem Utensil aus Holz entfernen, keine Utensilien aus
Metal verwenden. Den Stecker aus der Steckdose ziehen und vor dem Reinigen, müssen alle Komponenten
des Geräts vollständig abgekühlt sein.
Nach der Reinigung, gemäß den Angaben im folgenden Absatz ausführen, den Deckel wieder schließen, weit
entfernt von Wärmequellen und außerhalb der Reichweite von Kindern.

MONTAGE / DEMONTIEREN DER GRILLPLATTEN

Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die Grillplatten abkühlen lassen bevor den berühren und
entfernen. Die Grillplatten perfekt trocknen vor dem wieder Einbau.
Zu demontieren, drücken Sie die Tasten (6 oder 9) die Grillplatten (12 oder 13) entfernen.
Zur Montage, legen Sie die bestehenden Stützen auf die Grillplatten in den dazugehörigen Schlitzen auf der
Rückseite und die Grillplatten auf das Gerätgehäuse drücken, bis es einrastet.

REINIGUNG

Netzstecker aus der Steckdose ziehen und alle Bestandteile abkühlen lassen vor jeder Reinigung.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G3 ferrari g10116G3 ferrari kj-218

Inhaltsverzeichnis