Inhaltszusammenfassung für TREVIDEA G3 FERRARI ARDOR
Seite 22
LIMPIEZA Sacar la clavija de la toma de corriente y dejar enfriar todas las partes del horno antes de realizar cualquier operación de limpieza. No sumergir la parrilla de mesa en agua, ni dejarla debajo del chorro de agua del grifo. En todos los casos evitar que agua u otros líquidos pasen por la superficie de cocción.
Seite 23
haftbar gemacht werden kann. Wenn Adapter, Mehrfachsteckdosen Verlängerungskabel erforderlich sind, verwenden Sie nur solche, die die geltenden Sicherheitsstandards erfüllen. In keinem Fall dürfen die am einfachen Adapter und/oder an Verlängerungskabeln angegebenen Verbrauchsgrenzen sowie maximale Leistung überschritten werden, die auf dem Mehrfachadapter angegeben ist.
für den Hausgebrauch bestimmt. Im Falle eines Defekts und/oder von Fehlfunktionen das Gerät nicht öffnen. Für Reparaturen wenden Sie sich an eine Hersteller autorisierte Werkstatt (Vertragswerkstatt) und fordern Sie den Einsatz von Original-Ersatzteilen. Die Nichtbeachtung der obigen Vorschriften kann die Sicherheit beeinträchtigen und zur Folge haben, dass die Garantie erlischt.
Seite 25
Nahrungsmitteln in Berührung kommen, das heißt, der Grillrost. Nach Einschalten Gerätes, Verbrennungen zu vermeiden, die Grillfläche nicht berühren da diese sehr heiß werden. Behandeln Sie die frisch gekochte Nahrung mit Vorsicht. Die Hände sollten nur den Griff und der Knopf berühren. Sobald Sie das Essen auf die Grillfläche legen, rühren Sie nur mit einem Grillbesteck aus Holz, achten Sie darauf die Teflon-Oberfläche nicht zu zerkratzen.
BESCHREIBUNG G10126 1 Obere Grillplatte 2 Untere Grillplatte 3 Kontrolllampe/Leuchtanzeige 4 Anzeigelampe für Temperatur 5 Unterstützung 6 Gitterblock 7 Frei Entriegelungsknopf 8 Obere Abdeckung 9 Griff 10 Fett Auffangbehälter INBETRIEBNAHME Dieses Grill ist geeignet zum Kochen und aufwärmen von Nahrungsmittel: Fleisch und Gemüse grillen, Tost und Sandwich, Fisch und allgemeine Nahrung die zugänglich sind zum Grillen.
RIFIUTI APPARECCHIATURE ELETTRICHE ED ELETTRONICHE Al termine del suo periodo di vita, il prodotto va smaltito seguendo le direttive vigenti riguardo alla raccolta differenziata e non deve essere trattato come un normale rifiuto di nettezza urbana. Il prodotto va smaltito presso i centri di raccolta autorizzati allo scopo, o restituito al rivenditore, qualora si voglia sostituire il prodotto con uno equivalente nuovo.