Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1155PC Benutzerhandbuch Seite 32

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1155PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Menü
Menü (Heiz-/Kühlkurve) wird die so genannte Heiz- bzw. Kühlkurve für
das Gebäude angezeigt. Mit der Kurve wird unabhängig von der Außen-
lufttemperatur eine gleichmäßige Innentemperatur und damit ein ener-
gieeffizienter Betrieb gewährleistet. Anhand dieser Kurven steuert das
Regelgerät der Wärmepumpe die Wassertemperatur für das System, die
Vorlauftemperatur, und somit die Innentemperatur. Hier können Sie eine
Kurve auswählen und außerdem ablesen, wie sich die Vorlauftemperatur
bei verschiedenen Außenlufttemperaturen ändert. Mit der Zahl rechts
neben "System" wird angegeben, welches System für die Heiz-/Kühlkurve
ausgewählt wurde.
Framledningstempereratur
Vorlauftemperatur
(°C)
80
70
60
50
40
30
0
0
Der optimale Verlauf der Heizkurve richtet sich nach den klimatischen
Bedingungen am Aufstellungsort, nach dem Heizsystem (Heizkörper oder
Fußbodenheizung) sowie der Effizienz der Gebäudeisolierung.
Die Kurve wird bei der Anlageninstallation eingestellt. Eine Nachjustierung
kann jedoch erforderlich sein. Danach muss die Kurve in der Regel nicht
mehr geändert werden.
32
Kapitel 3 |
Kurve
können Sie Heizung oder Kühlung auswählen. Im nächsten
Steilerer Verlauf der Heizkurve
10
0
-10
-20
Außentemperatur
F1155PC – zu Ihren Diensten
Kurvenverlauf
Der Verlauf der Heiz- bzw. Kühlkurve
bestimmt, um wieviel Grad die Vor-
lauftemperatur erhöht bzw. gesenkt
werden soll, wenn die Außenlufttem-
peratur sinkt bzw. steigt. Ein steilerer
Kurvenverlauf bewirkt eine höhere
-30
-40
Utetemperatur
Vorlauftemperatur für die Heizung
(°C)
oder eine niedrigere Vorlauftempe-
ratur für die Kühlung bei einer be-
stimmten Außenlufttemperatur.
NIBE F1155PC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F1155-6 pc

Inhaltsverzeichnis