Seite 1
GESF 570 #94565 Deutsch D Originalbetriebsanweisung ELEKTRO-SCHNEEFRÄSE English GB Translation of original operating instructions ELECTRIC SNOW BLOWER Français Traduction du mode d’emploi d’origine CHASSE-NEIGE ÉLECTRIQUE Čeština CZ Překlad originálního návodu k provozu ELEKTRICKÁ SNĚHOVÁ FRÉZA Slovenčina SK Preklad originálneho návodu na prevádzku ELEKTRICKÁ...
Seite 4
Teile: Lesen und beachten Sie alle diese Hinweise, bevor Sie diese Maschine in Betrieb nehmen. • 1 Elektro-Schneefräse GESF 570 inklusive Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf! 2-Punkt Sicherheitsschalter inkl. Befestigungsschrauben Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen •...
Seite 5
Benutzen Sie das Werkzeug nicht in feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung. Seien Sie aufmerksam! Benutzen Sie das Werkzeug nicht in der Nähe von Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. an die Arbeit.
Seite 6
Benutzen Sie die Schneefräse nicht in der Nähe von Glas, Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu verhindern, Automobilen, Fenstern, usw. ohne richtige Einstellung des dass sie mit dem Gerät spielen. Winkels des Schneeauswurfes. Tragen Sie beim Arbeiten oder der Wartung Handschuhe, Elektrische Sicherheit Schutzbrille, eng anliegende Winterkleidung und feste Verwenden Sie nur Anschlusskabel (max.
Seite 7
Nachdem Sie auf einen Fremdkörper gestoßen sind, Ordnungsgemäßes Räumen von Schnee in privaten schalten Sie den Motor ab, trennen Sie das Kabel von der Gehwegbereichen, Einfahrten und Parkplätzen, solange Zündkerze, untersuchen Sie die Schneefräse gründlich auf diese nicht im Bereich der allgemeinen jeglichen Schaden, und reparieren Sie den Schaden, Straßenverkehrsordnung (StVO) liegen (wie bevor Sie die Schneefräse wieder in Betrieb setzen und...
Seite 8
und der Motor stoppt unmittelbar. Vergewissern Sie sich, Griffholmoberteil (Abb. 6) dass sich das Verlängerungskabel nicht innerhalb der Reichweite der Schneeschaufel befindet und das es richtig Schieben Sie die Kabelzugentlastung für das mit dem Schalter verbunden ist. Verlängerungskabel auf das Griffholmoberteil. Achten Sie darauf, dass die Kabelzugentlastung später nicht mit dem 2-Punkt-Sicherheitsschalter in Berührung kommt.
Seite 9
Warnung: Warnung vor gefährlicher Warnung/Achtung Interseroh-Recycling elektrischer Spannung Technische Daten: Warnung! Rotierendes Achtung, Einzugsgefahr Werkzeug Verletzungsgefahr! Anschluss Gewicht Gefahr durch rotierendes Halten Sie in der Nähe Fräsmesser. Hände oder Füße stehende Personen auf niemals in die Öffnung sicheren Abstand zur bringen.
Seite 10
Die rotierende Während der Arbeit Ort des Unfalls Schnecke immer genügend Abstand Art des Unfalls könnte das zum Kabel am Boden Zahl der Verletzten Anschlusskabel halten und nicht Art der Verletzungen erfassen und überfahren. aufwickeln bzw. Entsorgung durchtrennen. Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Sonstige Gefährdungen Piktogrammen die auf dem Gerät bzw.
Symptome Mögliche Ursache Abhilfe Wartung und Aufbewahrung Anschlusskabel nicht Kabel prüfen, angeschlossen oder einstecken, Zum Schutz vor Verletzungen vor allen defekt. bei Bedarf Wartungsarbeiten: erneuern oder • den Motor abstellen. Fachmann • abwarten, bis alle beweglichen Teile vollständig reparieren zum Stillstand gekommen sind. lassen.
Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits- anforderungen der EG-Richtlinien entsprechen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Bezeichnung der Geräte: ELEKTRO-SCHNEEFRÄSE GESF 570 Artikel-Nr: #94565 Einschlägige EG-Richtlinien: 2006/42 EG 2004/108 EG...