Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopieren Auf Cf-Karten Oder Cd-R/Rw-Discs Und Formatieren; Kopieren Von Bildern - Sanyo DSR-M810PA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
7

KOPIEREN AUF CF-KARTEN ODER CD-R/RW-DISCS UND FORMATIEREN

Befolgen Sie die nachfolgend genannten Schritte, um Bildaufnahmen auf eine
CompactFlash-Karte oder CD-R/RW zu kopieren. CompactFlash-Karten und
CD-RWs können auch wie nachfolgend beschrieben formatiert werden.
Schalten Sie während des Kopiervorgangs das Gerät nicht aus.
Die Daten werden im Single-Session-Modus auf die CD-R/RWs
geschrieben. Nach dem Beenden des Kopiervorgangs können
daher auch keine weiteren Daten auf eine Disc geschrieben werden,
auch wenn eigentlich noch freier Speicherplatz zur Verfügung steht.
Wenn eine große Menge an Daten kopiert werden soll, können die Daten
auf verschiedene Discs oder Karten desselben Typs verteilt werden.
Karten oder Discs können während des Kopiervorgangs nicht
formatiert werden. Vergewissern Sie sich vorher, ob auf den
Karten oder Discs genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Der Digitale Videorekorder erkennt automatisch, ob es sich bei dem
Speichermedium um eine CompactFlash-Karte oder eine CD-R/RW handelt.

Kopieren von Bildern

Schließen Sie entweder ein CompactFlash-Kartenlesegerät
oder ein CD-R/RW-Laufwerk an die USB-Schnittstelle an der
Vorderseite des Digitalen Videorekorders an.
Weitere Informationen zu unterstützten CompactFlash-
Kartenlesegeräten und CD-R/RW-Laufwerken erhalten Sie bei
Ihrem Fachhändler oder Ihrem Sanyo-Kundendienstzentrum.
1
Drücken Sie die [SEARCH]-Taste, während der
Digitale Videorekorder aufnimmt, sich im Stopp-
Zustand befindet oder gerade ein Standbild anzeigt.
Das Menü <SUCHLAUF/KOPIEREN EINST.> erscheint.
Deutsch
All manuals and user guides at all-guides.com
[MENU]-Taste
[
]-Taste
[
]-Taste
21
[
]-Taste
[
]-Taste
[EXIT/OSD]-Taste
CompactFlash-
Kartenlesegerät
CD-R/RW-Laufwerk
2
Drücken Sie die [
]- und die [
und wählen Sie "KOPIEREN EINST. ".
Drücken Sie anschließend die [
Das Menü <KOPIEREN EINST.> erscheint.
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(1) AUFZEICHNUNGSBEGINN:
Zeigt die Aufnahmezeit und das Aufnahmedatum des
zuerst aufgenommen Bildes an.
(2) AUFZEICHNUNGSENDE:
Zeigt die Aufnahmezeit und das Aufnahmedatum des
zuletzt aufgenommen Bildes an (neuestes Bild).
(3) KOPIERGROESSE:
Zeigt die Datenmenge zwischen "STARTZEIT" und
"ENDZEIT" in MB an.
Wenn diese Datenmenge kleiner als 1 MB ist, wird
"-----" angezeigt und "START KOPIEREN" ist nicht möglich.
(4) STARTZEIT:
Zeigt das Datum/die Zeit für den Start des Kopiervorgangs an.
(5) ENDZEIT:
Zeigt das Datum/die Zeit für das Ende des
Kopiervorgangs an.
Sie können kein Datum und keine Zeit eingeben, das/
die vor der "STARTZEIT" liegt.
(6) START KOPIEREN:
Hiermit starten Sie den Kopiervorgang.
(7) Vorschau:
Zeigt das Bild an, das dem Datum/der Uhrzeit entspricht, das/
die Sie für die "STARTZEIT" und die "ENDZEIT" gewählt haben.
CompactFlash
-Karte
CD-R/RW
]-Taste
]-Taste.
(7)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsr-m810p

Inhaltsverzeichnis