Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorrichtungen Am Gerät - Husqvarna K 770 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl der Schutzausrüstung von einem Fachhändler
beraten.
Verwenden Sie einen zugelassenen Schutzhelm.
Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz. Eine
längerfristige Beschallung mit Lärm kann zu
bleibenden Gehörschäden führen. Achten Sie immer
genau auf Warnsignale oder Rufe, wenn Sie den
Gehörschutz tragen. Nehmen Sie den Gehörschutz
immer ab, sobald der Motor abgestellt ist.
Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz, um
das Verletzungsrisiko durch geworfene
Gegenstände zu verringern. Bei der Benutzung
eines Gesichtsschutzes ist auch eine zugelassene
Schutzbrille zu tragen. Zugelassene Schutzbrillen
sind in diesem Falle diejenigen, die die Normen
ANSI Z87.1 für die USA bzw. EN 166 für EU-Länder
erfüllen. Visiere müssen der Norm EN 1731
entsprechen.
Tragen Sie Sicherheitshandschuhe.
Tragen Sie einen zugelassenen Atemschutz. Die
Verwendung von Fräsmaschinen, Schleifmaschinen
und Bohrern, die Material abschleifen oder
umformen, kann Staub und Ausdünstungen
verursachen, die gefährliche Chemikalien enthalten
können. Überprüfen Sie die Beschaffenheit des
Materials, das Sie bearbeiten wollen, und tragen Sie
einen geeigneten Atemschutz.
Tragen Sie eng anliegende, strapazierfähige und
bequeme Kleidung, die volle Bewegungsfreiheit
gewährt. Durch Schneiden werden Funken erzeugt,
die Ihre Kleidung entzünden können. HUSQVARNA
empfiehlt das Tragen von feuerfester Baumwolle
oder schwerem Jeansstoff. Tragen Sie keine
Kleidung aus Materialien wie Nylon, Polyester oder
Viskose. Im Falle einer Entzündung kann dieses
Material schmelzen und an der Haut kleben bleiben.
Tragen Sie keine kurzen Hosen.
Tragen Sie Stiefel mit Stahlkappe und rutschfester
Sohle.
Ein Erste-Hilfe-Set sollte immer griffbereit sein.
Funken können vom Schalldämpfer oder der
Trennscheibe kommen. Es sollte immer ein
Feuerlöscher vorhanden sein.
1447 - 004 - 04.05.2021
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
WARNUNG:
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Benutzen Sie kein Gerät mit defekten
Sicherheitsvorrichtungen.
Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung der
Sicherheitsvorrichtungen durch. Wenn die
Sicherheitsvorrichtungen defekt sind, wenden Sie
sich an Ihre autorisierte HUSQVARNA-
Servicewerkstatt.
Nehmen Sie keine Modifizierungen der
Sicherheitsvorrichtungen vor.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Schutzbleche,
Schutzabdeckungen, Sicherheitsschalter oder
andere Schutzvorrichtungen nicht angebracht oder
defekt sind.
Gashebelsperre
Die Gashebelsperre verhindert ein versehentliches
Auslösen des Gashebels. Wenn Sie mit Ihrer Hand um
den Griff fassen und die Gashebelsperre (A) betätigen,
wird der Gashebel (B) freigegeben. Wenn Sie den
Handgriff loslassen, werden Gashebel und
Gashebelsperre wieder in ihre Ausgangsposition
zurückgestellt. Dadurch wird der Gashebel im Leerlauf
gesperrt.
B
So prüfen Sie die Gashebelsperre
1. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel in der
Leerlaufstellung verriegelt ist, wenn die
Gashebelsperre losgelassen wird.
Lesen Sie die folgenden
A
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K 770 oilguardK 770 rescueK 770 smartguard

Inhaltsverzeichnis