Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Sicherheitshinweise für den Kinnschutz
WARNUNG:
plötzlich und unerwartet auftreten.
Rückschläge können zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
WARNUNG:
bietet keinen vollständigen Schutz vor
Verletzungen.
WARNUNG:
Trennschleifers mit großen Schlitzen
(7 mm und größer) zwischen den
Einleitung
WARNUNG:
Montage Ihre Haare vom Produkt fern.
Stellen Sie sicher, dass die Dichtungsringe
eng an Ihrem Kopf und an Ihren Ohren
sitzen, bevor Sie das Produkt verwenden.
WARNUNG:
Schutz muss der Helm an den Kopf des
Trägers angepasst werden.
So stellen Sie den Schutzhelm ein
1. Drehen Sie den Knopf, um den Nackenriemen
einzustellen. Der Nackenriemen muss fest am Kopf
anliegen. (Abb. 2)
2. Stellen Sie bei Bedarf die Aufhängung auf die
richtige Höhe ein. Die Aufhängung kann im vorderen
und hinteren Teil des Helms auf zwei verschiedene
Höhen eingestellt werden. (Abb. 3)
3. Stellen Sie sicher, dass alle 6 Verbindungspunkte
der Aufhängung korrekt montiert sind.
4. Schieben Sie die Verbindungspunkte an ihre
Endpositionen. (Abb. 4)
So montieren Sie die Kapselgehörschützer am
Helm
1. Bringen Sie die Kapselgehörschützer in die
niedrigste Position.
2. Heben Sie die Kapselgehörschützer heraus und
nach oben, bis Sie in der Ruheposition einrasten.
(Abb. 5)
3. Setzen Sie die Helmbefestigung in den Schlitz am
Helm. (Abb. 6)
30
Rückschläge können
Der Kinnschutz
Bei Verwendung eines

Montage

Halten Sie bei der
Für einen optimalen
Klingensegmenten besteht die Gefahr, dass
die Klinge im Kinnschutz eingeklemmt wird.
Der Kinnschutz bietet möglicherweise nicht unter
allen Umständen Schutz, insbesondere nicht vor
Verletzungen durch Stöße durch den Trennschleifer.
Der Kinnschutz wurde getestet, um einen gewissen
Schutz in der unteren Gesichtspartie zu bieten,
wodurch das Risiko von Schnittverletzungen bei
Rückschlägen reduziert werden kann.
Stellen Sie sicher, dass der Kinnschutz gemäß
dieser Bedienungsanleitung angebracht und
gewartet wird.
Der Kinnschutz ist nur mit der in dieser
Bedienungsanleitung angegebenen persönlichen
Schutzausrüstung (PSA) kombinierbar.
Verwenden Sie das Produkt nicht ohne die weichen
Polster auf der Innenseite des Kinnschutzes. Dies
kann andernfalls den Schutz verringern.
Hinweis:
Prüfen Sie, ob die Kapselgehörschützer
für die rechte oder linke Seite des Helms
vorgesehen sind. Der Rechte trägt die
Kennzeichnung „R", der Linke die Markierung „L".
Kapselgehörschützer ohne Kennzeichnung können
auf der linken oder rechten Seite des Helms
verwendet werden.
So befestigen Sie den Nackenschutz am Helm
1. Befestigen Sie den Nackenschutz an den
Verbindungspunkten im hinteren Teil des Helms.
(Abb. 7)
So bauen Sie den Visierrahmen aus
1. Drehen Sie das Visier, um die Ausbauposition (A) zu
finden. (Abb. 8)
2. Entfernen Sie den Visierrahmen (B) von den
zwei Seiten.
So bringen Sie den Visierrahmen an
1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Visierrahmen
in Position (A) befindet. (Abb. 9)
2. Drücken Sie auf den Visierrahmen (B), um ihn am
Helm zu befestigen. Beginnen Sie mit einer Seite.
So bringen Sie den Kinnschutz an
1. Befestigen Sie den Kinnschutz an den zwei Clips
(A). (Abb. 10)
2. Bringen Sie den Kinnschutz erst auf einer Seite in
Position und dann auf der anderen.
So entfernen Sie den Kinnschutz
1. Die zwei Clips (A) erst auf der einen und dann auf
der anderen Seite lösen. (Abb. 11)
1772 - 001 - 20.12.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pe 10h smartguard

Inhaltsverzeichnis