Herunterladen Diese Seite drucken
Toro 04476 Installationsanweisungen
Toro 04476 Installationsanweisungen

Toro 04476 Installationsanweisungen

Dreiradantriebskit ohne überrollschutz zugmaschine greensmaster 3150 mit zweiradantrieb

Werbung

Dreiradantriebskit ohne Überrollschutz
Zugmaschine Greensmaster
Modellnr. 04476
Installation
1
Vorbereiten der Maschine
Keine Teile werden benötigt
Verfahren
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
2.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
3.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Schlüssel ab.
2
Entfernen des vorhandenen
Rads
Keine Teile werden benötigt
Verfahren
1.
Heben Sie das Heck der Zugmaschine an und
entfernen den Reifen von der Laufradgabel.
2.
Entfernen Sie die Radnabe vom Reifen.
Bewahren Sie die Radnabenmuttern auf.
© 2022—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
3150 mit Zweiradantrieb
Installationsanweisungen
3
Ändern der Laufradgabel
Keine Teile werden benötigt
Verfahren
Hinweis:
Wenn die Seriennummer der Zugmaschine
vor 269999999 liegt, muss die Laufradgabel geändert
werden. Wenn eine Modifikation erforderlich ist,
müssen Sie eine Bohrschablone (Bestellnummer
112-0256-01) vom offiziellen Toro-Vertragshändler
erwerben. Wenn keine Modifikation erforderlich ist,
fahren Sie mit
4 Einbauen des Motors und der Nabe
(Seite 2)
fort.
1.
Befestigen Sie die Bohrschablone mit zwei
Schrauben (5/16" x 3") und vier Scheiben
(⅜" x ⅞") und Muttern an der linken Seite der
Laufradgabel. Positionieren Sie die Teile, wie in
Bild 1
dargestellt.
1. Bohrschablone
2.
Verwenden Sie das verbleibende Loch in der
Bohrschablone und vergrößern Sie das Loch in
der Laufradgabel auf 14 mm (9/16").
Wichtig:
Sie sollten einen neuen oder vor
kurzem geschärften Bohrer (14 mm, 9/16")
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3454-116 Rev A
Bild 1
*3454-116*
g010140

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 04476

  • Seite 1 269999999 liegt, muss die Laufradgabel geändert Verfahren werden. Wenn eine Modifikation erforderlich ist, müssen Sie eine Bohrschablone (Bestellnummer Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen 112-0256-01) vom offiziellen Toro-Vertragshändler Fläche ab. erwerben. Wenn keine Modifikation erforderlich ist, Aktivieren Sie die Feststellbremse. fahren Sie mit...
  • Seite 2: Einbauen Des Motors Und Der Nabe

    verwenden. Gehen Sie beim Bohren langsam Befestigen Sie die zwei geraden vor. Verwenden Sie keine übermäßige Kraft Anschlussstücke an der Seite des Motors (Bild beim Bohren, da er sonst verklemmen kann. Versetzen Sie die Befestigungen in die anderen Hinweis: Stellen Sie vor dem Anbringen der Löchern in der Bohrschablone und wiederholen Anschlussstücke sicher, dass alle O-Ringe Sie die Schritte, bis alle drei Löcher vergrößert...
  • Seite 3: Einbauen Der Hydraulikbestandteile

    45°-Anschlussstück aus (Bild 3). Bringen Sie das Anschlussstück im richtigen Winkel an, mit dem das vorherige Anschlussstück montiert war. Hinweis: Stellen Sie vor der Montage sicher, Einbauen der dass alle O-Ringe eingeschmiert und richtig an allen Anschlussstücken positioniert sind. Hydraulikbestandteile Schließen Sie den Schlauch am 45°-Anschlussstück an (Bild...
  • Seite 4 g391161 g010145 Bild 5 Bild 7 1. Schlauch der 3. 45°-Anschlussstück 1. Schotthalterungslöcher 4. 14,2 cm Zahnradpumpe 5. 2,7 cm 2. Bohrung (7,14 mm) 2. Danfoss-Pumpe 4. Oberer Schlauch 3. 16,4 cm 6. 3,8 cm Befestigen Sie die Hydraulikleitung am T-Anschlussstück unter dem Sitzunterteil an.
  • Seite 5 g010146 g010144 Bild 9 Bild 8 1. Eaton-Pumpe 3. 45°-Anschlussstück 1. Schotthalterung 6. Hydraulikfestleitung 2. Pumpenschlauch 2. Scheibe 7. Schlauch 3. Distanzstück 8. Oberes Motoranschluss- stück • Danfoss-Hydraulikpumpe: 4. Unterlegscheibe 9. Unteres Motoranschluss- Verwenden Sie eine Unterlegscheibe und stück eine Mutter, um den Pumpenschlauch locker 5.
  • Seite 6 Spritzwand) und am unteren Anschlussstück des Radmotors. Hinweis: Schläuche dürfen den Reifen oder die Felge nicht berühren. Ziehen Sie die Anschlussstücke an. Drehen Sie die Lenkgabel vollständig von einer zur anderen Seite, um die richtige Schlauchbiegung und -position zu prüfen. Wenn das Lenkrad ganz nach rechts gedreht ist, müssen Sie ggf.
  • Seite 7 Schaltbilder g010148 Hydraulisches Schema (Rev. B)