Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Für Die Verschlüsselte Übertragung (Encryption); Einstellung Des Audioeingangspegels (Input Level); Einstellung Der +48 V-Stromversorgung (+48V); Audio-Phasenumschaltfunktion (Af Phase) - Sony DWT-P30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unter normalen Bedingungen empfehlen wir, MODE2
(kurze Verzögerungszeiten) oder MODE4 (hohe
Audioqualität) zu verwenden.
Falls Sie das Gerät jedoch zusammen mit DWX-Geräten
der ersten Generation nutzen, verwenden Sie MODE1.
Verwenden Sie MODE3 in Umgebungen, in denen
unerwartete Störimpulse auftreten können.
Die beim Senden und Empfangen in den jeweiligen Modi
auftretenden Verzögerungszeiten variieren je nach
Betriebsumgebung des Empfängers. Einzelheiten siehe
Bedienungsanleitung des Empfängers.
Die Einstellung des Audio-Codec-Modus kann vom
Empfänger und anderen Geräten aus über die
Funkfernbedienung geändert werden.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Verwenden des Cross Remote" (Seite 8).
Einstellung für die verschlüsselte
Übertragung
(ENCRYPTION)
Aktivieren Sie die verschlüsselte Übertragung.
SECURE KEY: Aktiviert den Verschlüsselungsmodus,
der mit den DWX-Geräten der ersten und zweiten
Generation kompatibel ist.
AES256: Aktiviert den Verschlüsselungsmodus AES256.
PASSWORD: Aktiviert den Passwortmodus.
OFF: Deaktiviert die verschlüsselte Übertragung.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Verwenden der verschlüsselten Übertragung" (Seite 10).
Einstellung des
Audioeingangspegels
Stellen Sie den Eingangspegel auf den analogen Head-
Verstärker.
Wählen Sie je nach der an den Audioeingang
angeschlossenen Audioquelle die Option LINE oder MIC
aus.
Die werkseitige Voreinstellung ist MIC.
Die MIC/LINE-Einstellungen für den
Audioeingangspegel können vom Empfänger und anderen
Geräten aus über die Funkfernbedienung geändert werden.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Verwenden des Cross Remote" (Seite 8).
Einstellung der +48 V-
Stromversorgung
Sie können die +48 V-Stromversorgung für Mikrofone,
die eine externe Stromversorgung benötigen, ein- oder
ausschalten.
(INPUT LEVEL)
(+48V)
OFF: Das angeschlossene Mikrofon wird nicht mit Strom
versorgt.
ON: Das angeschlossene Mikrofon wird mit Strom
versorgt.
Mit Hilfe der drahtlosen Fernbedienung kann diese
Funktion vom Empfänger und anderen Geräten aus
gesteuert werden.
Einzelheiten zur drahtlosen Fernbedienungsfunktion,
siehe „Verwenden des Cross Remote" (Seite 8).
Hinweis
Die +48 V-Stromversorgung kann unabhängig der
Einstellung von INPUT LEVEL ein- oder ausgeschaltet
werden. Beachten Sie jedoch, dass der +48 V-Strom nur
fließt, wenn INPUT LEVEL auf MIC steht.
Audio-Phasenumschaltfunktion
PHASE)
Schalten Sie die Phase um, wenn ein Mikrofon
angeschlossen ist, das ein Signal mit invertierter Phase
ausgibt.
NORMAL: Deaktiviert die Phasenumkehr.
INVERT: Aktiviert die interne Phasenumkehr des Geräts.
Generieren eines internen Signals
(INTERNAL SG)
Dieser Sender generiert einen sinusförmigen 1 kHz-
Referenzpegel, der verwendet werden kann, um den
Audiopegel des Empfängers oder verwendeten System
einzustellen oder zu überprüfen. Dieses interne Signal
wird nicht gedämpft.
1 kHz: Ein internes 1 kHz-Signal wird generiert.
OFF: Es wird kein internes Signal generiert.
Hinweis
Wenn der Sender ausgeschaltet wird, während die
Referenzsignalfunktion aktiv ist, wird diese Funktion
automatisch deaktiviert.
Mit Hilfe der drahtlosen Fernbedienung kann diese
Funktion vom Empfänger und anderen Geräten aus
gesteuert werden.
Einzelheiten zur Funkfernbedienungsfunktion siehe
„Verwenden des Cross Remote" (Seite 8).
Einstellen der RF-Ausgangsleistung
(RF POWER)
Sie können die RF-Ausgabeleistung einstellen.
2 mW (LOW): übertragen mit 2 mW
10 mW (MID): übertragen mit 10 mW
25 mW (HIGH): übertragen mit 25 mW
15
(AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwt-p30-hDwt-p30-l

Inhaltsverzeichnis