Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Übertragungsbereich; Audiobereich; Allgemein - Sony DWT-P30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• DWR-R02D: Version 1.09 oder älter
• DWR-S02D: Version 1.07 oder älter
• DWR-R02DN: Version 1.18 oder älter
• DWR-S02DN: Version 1.18 oder älter
• RMU-01: Version 1.26 oder älter

Technische Daten

Übertragungsbereich
Oszillatorart
Quarzgesteuerter PLL-Synthesizer
RF-Leistungsabgabe
2 mW/10 mW/25 mW (e.r.p) wählbar
Belegte RF-Bandbreite
192 kHz oder weniger
Audioverzögerung
MODE1: 0,8 ms
MODE2: 0,7 ms
MODE3: 1,8 ms
MODE4: 0,7 ms
Zulässige Abweichung von der Sendefrequenz
±6,5 ppm
Emissionsart
G1E oder G1D
Modulationsart
π/4 Shift QPSK

Audiobereich

Maximaler Eingangspegel
MIC: –22 dBu (mit 0 dB Dämpfung)
LINE: +24 dBu
Audiodämpfungs-Angleichungsbereich
(Dämpfungsglied)
0 dB bis 48 dB (3 dB-Schritte, nur MIC-
Eingabemodus)
Mikrofoneingangs-Anschluss
XLR-3-11C (weiblich)
Eingangsimpedanz
4,7 kOhm oder mehr
Frequenzgang
20 Hz bis 22.000 Hz
T.H.D
MODE1, MODE2, MODE4: 0,03% oder
weniger
MODE3: 0,3% oder weniger
Dynamikbereich
106 dB oder mehr

Allgemein

Betriebsspannung
3,0 V Gleichspannung (2 × AA-Alkali-
Batterien)
5,0 V Gleichspannung (USB-
Stromversorgung)
Stromaufnahme
max. 460 mA Gleichspannung (bei 3V
Gleichspannung, 25 mW HF-
Ausgangsleistung)
22
0 dBu = 0,775 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwt-p30-hDwt-p30-l

Inhaltsverzeichnis