Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiespareinstellung (Power Save); Einstellen Des Batterietyps (Battery Type); Cross Remote (Rf Remote); Empfängersuchfunktion (Search Rx) - Sony DWT-P30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Verwenden des Cross Remote" (Seite 8).
Hinweis
Änderungen an Einstellungen mithilfe der
Funkfernbedienungsfunktion sind auch bei Sperrung von
Einstellungsänderungen möglich. Änderungen an
Einstellungen mithilfe der Funkfernbedienungsfunktion
sind jedoch nicht bei Empfängern möglich, welche die
Sperrfunktion für Einstellungsänderungen nicht
unterstützen.
Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung des Empfängers.
Energiespareinstellung
Mit dieser Einstellung können Sie alle Senderfunktionen
in den Sleep-Modus versetzen, um Strom zu sparen.
ACTIVE: Der Sender ist im normalen Betrieb.
SLEEP: Die Sleep-Funktion ist aktiviert. Während des
Sleep-Modus blinkt die Anzeige POWER in Intervallen
von 2 Sekunden.
Wechseln in den normalen Betrieb
Drücken Sie während des Sleep-Modus die Tasten SET, +
oder –.
Sie können auch die Funkfernbedienung verwenden, um
den Empfänger wieder in den normalen Betriebsmodus zu
schalten.
Einzelheiten zur Funkfernbedienungsfunktion siehe
„Verwenden des Cross Remote" (Seite 8).
Einstellen des Batterietyps
TYPE)
Stellen Sie diese Option entsprechend dem verwendeten
Batterietyp ein, um eine korrekte Anzeige des
Batterieladestatus zu erhalten.
TYPE1: Bei Verwendung von AA-Alkalibatterien
auswählen. Der Ladestatus der Batterie wird auf der
Grundlage der Charakteristik von neuen LR6 (AA)-
Alkalibatterien eines bestimmten Herstellers angezeigt.
TYPE2: Bei Verwendung von Nickel-Metallhydrid-
Akkus mit einer Kapazität von etwa 2000 mAh auswählen.
TYPE3: Bei Verwendung von Lithiumbatterien
auswählen.
TYPE4: Bei Verwendung von Nickel-Metallhydrid-
Akkus mit einer Kapazität von etwa 2500 mAh auswählen.
Hinweise
• Die Eigenschaften und das Verhalten von Batterien
hängen vom Batterietyp und den
Umgebungsbedingungen ab. Es empfiehlt sich, sich vor
der Verwendung eines Batterietyps mit dessen
Eigenschaften vertraut zu machen.
(POWER SAVE)
(BATTERY
14
• AA-Lithium-Ionen-Akkus können nicht verwendet
werden.
Cross Remote
(RF REMOTE)
Ermöglichen Sie die Verwendung der
Funkfernbedienungsfunktion zwischen dem Gerät und
dem Empfänger, der zusammen mit dem Gerät verwendet
wird.
OFF: Deaktiviert die Funkfernbedienungsfunktion.
ON: Aktiviert die Funkfernbedienungsfunktion mit dem
gepaarten Gerät.
PAIRING: Führt ein neues Pairing durch.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Pairing mit einem Empfänger" (Seite 8).
Empfängersuchfunktion
Verwenden Sie diese Funktion, um schnell einen
Empfänger zu finden, der auf derselben Frequenz wie das
Gerät kommuniziert.
Sobald der Empfänger gefunden wurde, reagiert dieser (d.
h., die Anzeige des Empfängers blinkt).
Hinweis
Falls ein Empfänger die Empfängersuchfunktion nicht
unterstützt, reagiert er nicht.
Einzelheiten zur Bedienung des Empfängers siehe
Bedienungsanleitung des Empfängers.
Suchen nach Empfängern
Halten Sie im Bildschirm SEARCH RX die Taste SET
gedrückt und drücken Sie erneut die Taste SET, während
die Anzeige „SEARCH? YES" blinkt.
Sie können die Tasten + und – gleichzeitig für mindestens
eine Sekunde gedrückt halten, um die Empfängersuche zu
starten.
Einstellung des Audio-Codec-Modus
(CODEC MODE)
MODE1: Audio-Codec-Modus, der mit der ersten
Generation der DWX-Geräte kompatibel ist.
MODE2: Audio-Codec-Modus, bei dem kurze
Verzögerungszeiten, stabile Übertragung und hohe
Audioqualität im Vordergrund stehen.
MODE3: Audio-Codec-Modus, bei dem durch
zusätzliche Signalverarbeitung Störungen aufgrund von
unerwarteten Störimpulsen unterdrückt werden.
MODE4: Audio-Codec-Modus, bei dem hohe
Audioqualität im Vordergrund steht, durch die das
ursprüngliche Audiosignal originalgetreu wiedergegeben
wird, während gleichzeitig stabile Übertragung und kurze
Verzögerungszeiten erzielt werden.
(SEARCH RX)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwt-p30-hDwt-p30-l

Inhaltsverzeichnis