Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Audioeingangspegels (Input Level); Low-Cut-Filtereinstellung (Lcf); Energiespareinstellung (Power Save); Einstellen Des Batterietyps (Battery Type) - Sony DWT-P01N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des
Audioeingangspegels
Sie können den Eingangspegel auf einen analogen Head-
Verstärker stellen.
Wählen Sie LINE oder MIC, abhängig von der
Audioquelle, die an den Audioeingang angeschlossen ist.
Eingabe
Dämpfung (dB)
MIC
0
3
6
9
3 dB-Schritte
45
48
LINE
MIC/LINE-Einstellungen für den Audio-Eingangspegel und Dämpfereinstellungen können vom Empfänger und anderen
Geräten aus über die Funkfernbedienung geändert werden.
Einzelheiten zur drahtlosen Fernbedienungsfunktion, siehe „Verwendung des Cross Remote" auf Seite 7.
Low-Cut-Filtereinstellung
Die Frequenz des Low-Cut-Filters kann eingestellt
werden.
OFF: Schaltet den Low-Cut-Filter aus.
20 30 40 50 60 70 80 90 100 120 140 160 180
200 220 (Hz): Der Low-Cut-Filter wird gemäß der
gewählten Frequenz eingestellt.
Mit Hilfe der drahtlosen Fernbedienung kann diese
Funktion vom Empfänger und anderen Geräten aus
gesteuert werden.
Einzelheiten zur drahtlosen Fernbedienungsfunktion,
siehe „Verwendung des Cross Remote" auf Seite 7.
Energiespareinstellung
Um Strom zu sparen, können Sie mit dieser Einstellung
alle Senderfunktionen in den Sleep-Modus versetzen.
ACTIVE: Der Sender ist im normalen Betrieb.
SLEEP: Die Sleep-Funktion ist eingeschaltet. Während
des Sleep-Modus blinkt die Anzeige POWER in
Intervallen von 2 Sekunden.
Wechseln in den normalen Betrieb
Drücken Sie während des Sleep-Modus die Tasten SET, +
oder –.
Sie können auch die drahtlose Fernbedienung verwenden,
um den Empfänger wieder auf den normalen Betrieb zu
stellen.
Einzelheiten zur drahtlosen Fernbedienungsfunktion,
siehe „Verwendung des Cross Remote" auf Seite 7.
(INPUT LEVEL)
Referenzeingangspegel (dBu)
–58
–55
–52
–49
3 dB-Schritte
–13
–10
+4
(LCF)
(POWER SAVE)
13
Bei Einstellung von MIC blinkt der ATT-Pegel
(Dämpfung). Schließen Sie ein Mikrofon an und sprechen
Sie in das Mikrofon, um den Eingangspegel zu
beobachten, und drücken Sie wiederholt die Tasten + oder
–, um den entsprechenden Dämpfungspegel zu wählen.
Die Referenzpegel für die verschiedenen Einstellungen
sind wie folgt:
Maximaler Eingangspegel (dBu) Headroom (dB)
–22
–19
–16
–13
3 dB-Schritte
+23
+24
+24
Hinweis
Wenn der Sender ausgeschaltet wird, während SLEEP
gewählt ist, wird wieder automatisch die Einstellung
ACTIVE (normaler Betrieb) aktiviert.
Einstellen des Batterietyps
TYPE)
Stellen Sie diese Option entsprechend dem verwendeten
Batterietyp ein, um eine korrekte Anzeige des
Batterieladestatus zu erhalten.
TYPE1: Der Ladestatus wird für neue Sony Alkali-
Batterien LR6 (Typ AA) angezeigt. Wählen Sie diese
Option, wenn Sie Alkali-Batterien LR6 (Typ AA)
verwenden.
TYPE2: Wählen Sie diese Option für wiederaufladbare
Nickel-Metallhydrid-Batterien mit einer Kapazität von
etwa 2000 mAh.
TYPE3: Wählen Sie diese Option für Lithiumbatterien.
TYPE4: Wählen Sie diese Option für wiederaufladbare
Nickel-Metallhydrid-Batterien mit einer Kapazität von
etwa 2500 mAh.
Hinweis
Die Eigenschaften und das Verhalten von Batterien
hängen vom Batterietyp und den Umgebungsbedingungen
ab. Es empfiehlt sich, sich vor der Verwendung eines
Batterietyps mit dessen Eigenschaften vertraut zu machen.
Anzeigen der verbrauchten Zeit
(TIME)
Sie können die Akkuverbrauchzeit als grobe Schätzung
des gesamten Senderverbrauchs anzeigen lassen.
Die Werkseinstellung ist „00:00".
36
34
20
(BATTERY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis