Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenpufferung Im Telegrammmspeicher; Json-Escape-Sequenzen - Siemens SIMATIC CP 1545-1 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC CP 1545-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
4.11 CloudConnect
– Nach Wiederkehr der Verbindung:

Datenpufferung im Telegrammmspeicher

Der CP speichert auflaufende Nachrichten, die noch nicht veröffentlicht wurden, in seinem
Telegrammspeicher. Dieser hat eine Kapazität von 3500 Nachrichten.
Der Telegrammspeicher arbeitet chronologisch, das heißt, die ältesten Daten werden zuerst
gesendet (FIFO-Prinzip). Bei Überschreitung der maximalen Kapazität werden die ältesten
Nachrichten überschrieben.
4.11.4.2

JSON-Escape-Sequenzen

JSON-Escape-Sequenzen
Bei der Verwendung des JSON-Formats für die Nutzdaten werden folgende Zeichen beim CP
als Publisher in Escape-Sequenzen umgewandelt.
Beim CP als Subscriber werden die Escape-Sequenzen in umgekehrter Richtung
umgewandelt.
Zeichen
\n
\r
\t
\"
\\
\u0000
\u0001
\u0002
\u0003
\u0004
\u0005
\u0006
\u0007
\b
\t
\n
\u000b
\f"
\r
\\u000e
\u000f
98
Nach dem Wiederaufbau der Verbindung wartet der CP auf die noch ausstehenden
Quittungen.
Nach Eingang der Quittungen veröffentlicht der CP zuerst die Nachrichten aus dem
Telegrammmspeicher und anschließend die neu auflaufenden.
JSON-Escape-Sequenz
\\n
\\r
\\t
\\"
\\\\
\\u0000
\\u0001
\\u0002
\\u0003
\\u0004
\\u0005
\\u0006
\\u0007
\\u0008
\\u0009
\\u000A
\\u000B
\\u000C
\\u000D
\\u000E
\\u000f
Betriebsanleitung, 06/2022, C79000-G8900-C499-03
Anmerkung
Neue Zeile *
Zeilenumbruch *
Tabulator *
Anführungszeichen
Doppel-Backslash
SIMATIC CP 1545-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis