Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Bei Verbindungsabbruch In Abhängigkeit Des Qos-Werts - Siemens SIMATIC CP 1545-1 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC CP 1545-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verbindungsabbruch zwischen CP und Cloud - Kabel am CP gezogen
– Während des Verbindungsabbruchs:
– Nach Wiederkehr der Verbindung:
• Verbindungsabbruch zwischen CP und Cloud - Cloud-Server nicht erreichbar
Zum Verhalten siehe nachfolgender Abschnitt.
Verhalten bei Verbindungsabbruch in Abhängigkeit des QoS-Werts
Das Verhalten des CP bei Abbruch der Verbindung mit dem Cloud-Server hängt vom
projektierten QoS-Wert ab.
• QoS = 0
– Während des Verbindungsabbruchs:
– Nach Wiederkehr der Verbindung:
• QoS = 1 / 2
– Während des Verbindungsabbruchs:
SIMATIC CP 1545-1
Betriebsanleitung, 06/2022, C79000-G8900-C499-03
Der CP veröffentlicht keine Nachrichten.
Zum Verhalten siehe nachfolgender Abschnitt.
Der CP veröffentlicht Nachrichten mit den jeweils aktuellen Werten.
Nach jedem Senden einer Nachricht startet der CP das "Keep-alive-Intervall" zur
Überwachung der Verbindung mit dem Broker. Wenn der CP innerhalb dieser
Überwachungszeit kein Paket vom Broker empfängt, sendet er ein PINGREQ-Paket an
den Broker.
Wenn der CP kein PINGRESP-Paket vom Broker empfängt, baut er die Verbindung nach
dem 1,5-fachen Wert des Keep-alive-Intervalls ab. Anschließend versucht der CP, die
Verbindung erneut aufzubauen.
Der CP puffert keine veröffentlichten Nachrichten.
Der CP veröffentlicht Nachrichten mit den jeweils aktuellen Werten.
Der CP veröffentlicht Nachrichten mit aktuellen Werten und wartet für jede Nachricht
auf die Quittierung durch den Broker. Erst nach Quittierung durch den Broker löscht
der CP veröffentlichte Nachrichten aus seinem Sendepuffer.
Abhängig vom QoS-Wert, den der Broker verwendet, versendet dieser folgende
Quittungen:
- QoS = 1: PUBACK
- QoS = 2: PUBREC + PUBREL
Wenn der CP von keiner der zuletzt veröffentlichten Nachrichten (max. 16) eine
Quittung vom Broker empfängt, veröffentlicht er keine weiteren Nachrichten.
Wenn der CP innerhalb der Überwachungszeit (Keep-alive-Intervall) kein Paket vom
Broker empfängt, sendet er ein PINGREQ-Paket an den Broker. Wenn der CP kein
PINGRESP-Paket vom Broker empfängt, baut er die Verbindung nach dem 1,5-fachen
Wert des Keep-alive-Intervalls ab. Anschließend versucht der CP, die Verbindung erneut
aufzubauen.
Projektierung
4.11 CloudConnect
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis