Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeitsynchronisation - Siemens SIMATIC CP 1545-1 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC CP 1545-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
4.9 Security
4. Tragen Sie für die IP-Regel zum Dienst "Echo Request" unter "Quell-IP-Adresse" die IP-Adresse
der Engineering-Station ein.
Mit diesen Regeln kann der CP von der Engineering-Station aus nur mit ICMP-Paketen (Ping)
über die Firewall erreicht werden.
Hinweis
Weitere Dienste für Online-Security-Diagnose und Laden
Wenn Sie die Funktionen "Online-Security-Diagnose" oder "Laden in Gerät" nutzen möchten,
müssen Sie zusätzliche Regeln erstellen oder die Dienste "Echo Request" / "Echo Reply"
deaktivieren.
4.9.3

Uhrzeitsynchronisation

Hinweis
Empfehlung für die Zeitvorgabe
Die Synchronisation mit einer externen Uhr wird im zeitlichen Abstand von ca. 10 Sekunden
empfohlen. Sie erreichen damit eine möglichst geringe Abweichung der internen Uhrzeit von
der absoluten Uhrzeit.
Hinweis
Gültige Uhrzeit sicherstellen
Wenn Sie Security-Funktionen nutzen, ist eine gültige Uhrzeit von erheblicher Bedeutung.
Sofern Sie die Uhrzeit nicht von der Station (CPU) beziehen, wird empfohlen, auf das
Verfahren NTP (secure) zurückzugreifen.
Synchronisationsverfahren
Bei deaktivierten Security-Funktionen unterstützt der CP das Synchronisationsverfahren NTP
(Network Time Protocol).
Bei aktivierten Security-Funktionen unterstützt der CP folgende Verfahren:
• NTP
• NTP (secure)
Sie können in der erweiterten NTP-Konfiguration zusätzliche NTP-Server anlegen und
verwalten.
Weitere Hinweise zur Projektierung finden Sie in der Online-Hilfe von STEP 7.
54
Betriebsanleitung, 06/2022, C79000-G8900-C499-03
SIMATIC CP 1545-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis