Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC CP 1545-1 Betriebsanleitung Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC CP 1545-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

File-DB-Header für FTP-Client-Betrieb
Der hier beschriebene File-DB Header ist identisch zu dem für den Server-Betrieb
beschriebenen File-DB-Header.
Parameter
EXIST
BOOL
LOCKED
BOOL
NEW
BOOL
SIMATIC CP 1545-1
Betriebsanleitung, 06/2022, C79000-G8900-C499-03
Typ
Wert / Bedeutung
Das EXIST-Bit zeigt an, ob der
Nutzdatenbereich gültige Daten
enthält.
Das FTP-Kommando retrieve
bearbeitet den Auftrag nur, wenn
EXIST=1.
0: Der File-DB enthält keine
gültigen Nutzdaten (Datei
existiert nicht).
1: Der File-DB enthält gültige
Nutzdaten (Datei existiert).
Das LOCKED-Bit dient zum
Zugriffsschutz für den File-DB.
0: Auf den File-DB kann
zugegriffen werden.
1: Der File-DB ist gesperrt.
Das NEW-Bit informiert, ob Daten
seit dem letzten Lesevorgang
verändert wurden.
0: Inhalt des File-DB ist
unverändert seit letztem
Schreibvorgang. Das
Anwenderprogramm der S7-
CPU hat die letzte Änderung
registriert.
1: Das Anwenderprogramm
der S7-CPU hat den letzten
Schreibvorgang noch nicht
registriert.
Programmbausteine
5.3 Baustein für die FTP-Client-Funktion
Versorgung
Das FTP-Kommando "DELETE" setzt
EXIST=0.
Das FTP-Kommando "STORE" setzt
EXIST=1.
Die FTP-Kommandos "STORE" und
"RETRIEVE" setzen während der
Bearbeitung LOCKED=1, wenn das Bit
zuvor auf 0 stand.
Das Anwenderprogramm in der S7-CPU
kann zur Konsistenzsicherung während
eines Schreibzugriffes ebenfalls LOCKED
setzen bzw. zurücksetzen.
Dadurch wird zur Konsistenzsicherung
eine gegenseitige Verriegelung zwischen
Anwenderprogramm und FTP-Abwicklung
bewirkt.
Empfehlung zur Vorgehensweise im
Anwenderprogramm:
1. LOCKED-Bit prüfen (wenn = 0)
2. WRITEACCESS-Bit=0 setzen
3. LOCKED-Bit prüfen (wenn = 0)
4. LOCKED-Bit=1 setzen
5. Daten schreiben
6. LOCKED-Bit=0 setzen
Das FTP-Kommando "RETRIEVE" setzt nach
der Bearbeitung NEW=1.
Das Anwenderprogramm in der S7-CPU
muss nach dem Lesen der Daten NEW=0
setzen, um ein erneutes Kommando
"RETRIEVE" zu ermöglichen.
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis