Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Instandsetzung; Wartungsvorschriften; Tabelle Wartungsintervalle - Kärcher ID 130/22 Original Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Wartung/Instandsetzung

Vor Beginn der Arbeiten Netzstecker ziehen!
9.1

Wartungsvorschriften

• Sorgfältige und regelmäßige Wartungs-und Instandsetzungsarbeiten sind erforderlich, um eventuelle
Störungen frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen, bevor diese sich zu umfangreichen Schäden
entwickeln können.
• Haftung und Garantie durch Fa. Ringler wird nur bei sachgemäßer Behandlung und Einhaltung der
nachfolgend erläuterten Wartungshinweise übernommen.
Wartungs- und Servicearbeiten müssen immer mit geeigneten Arbeitshandschuhen
durchgeführt werden, um sich nicht zu verletzen und sich nicht mit kontaminierten Stoffen zu
verunreinigen
• Diese Arbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
• Beim Austausch oder Reparatur der Anlage müssen alle Erdleiter wieder angeschlossen werden!
9.2

Tabelle Wartungsintervalle

Intervall
(bei 1-Schichtbetrieb)
Täglich
Monatlich
Jährlich
22/32
HINWEIS
WARNUNG
Überprüfen
Gerät oder Teile davon auf
Beschädigung
Kabelverbindung auf
Beschädigung
Ist Staub-/ Spänesack im
Container eingelegt?
Mindestvolumenkontrolle (gelbe
Warnleuchte)
Ob Undichtheiten am Filter
festzustellen sind (Staubfahnen)
Filterpatrone
Lager der Absaugturbine
Sichtprüfung, ob sich im
Ventilatorraum Staub abgesetzt
hat, ggf. Staub entfernen
Wartung/Instandsetzung
Wartungsarbeit
Sichtprüfung
Sichtprüfung
Sichtprüfung
Funktionsprüfung
Sicherheitsprüfung
Filterpatrone bei Bedarf
wechseln
Lager bei Bedarf wechseln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis