Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ICH 120/14 Ps F2
Deutsch
English
中文
59560670 01/14
3
15
27

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher ICH 120/14 Ps F2

  • Seite 1 ICH 120/14 Ps F2 Deutsch English 中文 59560670 01/14...
  • Seite 3 Lesen Sie vor der ersten Benut- Umweltschutz Bestimmungsgemäße zung Ihres Gerätes diese Origi- Verwendung nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Die Verpackungsmaterialien und bewahren Sie diese für späteren Ge- Die Tank-Reinigungsvorrichtung ICH – sind recyclebar. Bitte werfen brauch oder für Nachbesitzer auf. 120/14 Ps F2 ist eine Spritzeinrichtung Sie die Verpackungen nicht in Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-...
  • Seite 4 Funktion Die Tank-Reinigungsvorrichtung be- In Arbeitsstellung ist die Grundplatte Nach der Reinigung kann über die bei- – – – steht aus Grundplatte (1), Klappgestell mit den 4 zum Kesselwagen gehören- den Warmluftanschlüsse (7) Luft zum (2), Zugrohr (3) und zwei Reinigungs- den Spannschrauben dicht auf den Trocknen des Tanks ein- und ausgelei- köpfen (4), die durch die Reinigungs-...
  • Seite 5 Verletzungsgefahr durch unbeabsich- Antrieb der Reinigungsköpfe nur in der – – Sicherheitshinweise tigten Anlauf bei automatischen Steue- Arbeitsstellung des Klappgestells akti- rungsabläufen. In diesen Fällen Bedi- vieren. Dampfbetrieb: Bei der Zufuhr des Wasser- enpersonal informieren. dampfes soll ein plötzliches Öffnen maxi- Persönliche Schutzausrüstung Verletzungsgefahr durch unbeabsich- maler Durchflussmenge vermieden wer-...
  • Seite 6 Prinzipskizze Zoneneinteilung A Zone 1 B Rotierender Reinigungskopf C Zone 0 D Behälter...
  • Seite 7 11 Der Innenreiniger darf nicht dauernd, Zoneneinteilung Besondere Bedingungen im Ex- sondern nur während der Behälterreini- Bereich gung in Zone 0 angeordnet sein. Die im Rahmen der BetrSichV geltenden Be- triebsvorschriften sowie weitere natio- Explosionsgefährdete Bereiche werden nale Bestimmungen sind einzuhalten. nach Häufigkeit und Dauer des Auftretens 1 Der Innenreiniger darf in Zone 0 von Es ist zu berücksichtigen, dass die Ver-...
  • Seite 8 Technische Daten ICH 120/14 Ps F2 Hochdruckanschluss Max. Fördermenge l/h (l/s) 12000 (3,3) Max. Temperatur bei Wasser mit Reinigungsmitteln °C Max. Temperatur bei Laugen °C Max. Temperatur bei Säuren °C Max. Betriebsdruck MPa (bar) 14 (140) Bauseits vorgeschalteter Wasserfilter μm...
  • Seite 9 Maßblatt (ø150) (ø150) ø550 ø688 ca. 4405 E (G 2") (4x) D (R 1 1/2", DKL 60°) A Dampfanschluss Säuren Wasser B Transportsicherung 1 Wasser Vorsicht C Luftanschluss 2 Vollentsalztes Wasser Bei Salz- und Schwefelsäure erhöhter – D Hochdruckanschluss Materialabtrag, deshalb sofort nach Andere Reinigungsflüssigkeiten E Absaugungsanschluss Gebrauch spülen/neutralisieren!
  • Seite 10  Adapter mit der Dichtung nach unten Inbetriebnahme Erdung/Blitzschutz auf den Dom aufsetzen. Bei brennbaren Reinigungsmitteln oder  Sterngriff festziehen. Reststoffen muss die Tank-Reinigungsvor- Tank-Reinigungsvorrichtung richtung vor der Inbetriebnahme elektrisch einfahren geerdet und Blitzschutz hergestellt werden.  Zu reinigenden Behälter vollständig Gefahr entleeren (Bodenablassventil öffnen Explosions- und Brandgefahr bei Verwen-...
  • Seite 11 Hinweis: Die an der Tank-Reinigungsvor- Außerbetriebnahme Pflege und Wartung richtung angebrachte Kette dient zur Anzei- ge des Schwenkvorganges. In Arbeitsstel-  Tank-Reinigungsvorrichtung 30 Sekun- Grundlage für eine betriebssichere Anlage lung ist diese Kette nahezu gespannt. den ohne Zusatz von Reinigungsmitteln ist eine regelmäßige Wartung.
  • Seite 12 Wartungsplan Zeitpunkt Tätigkeit Durchführung von wem täglich Klappmechanismus des Bewegung des Zugrohres während des Ausziehens und Ab- Betreiber Klappgestells auf Leicht- lassens auf Gleichmäßigkeit und Ruckelfreiheit hin beobach- gängigkeit hin beobach- ten. ten. Sichtprüfung der Dichtung Gefahr Betreiber unter der Grundplatte der Verletzungs- und Explosionsgefahr durch nicht intakte Dich- Tank-Reinigungsvorrich- tung.
  • Seite 13 Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit Ursache sein sollte. uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Produkt: Innenreiniger Typ: ICH 120/14 Ps F2 Einschlägige EG-Richtlinien 2006/42/EG (+2009/127/EG) 94/9/EG Angewandte harmonisierte Normen EN ISO 12100 EN 1127-1: 2011...
  • Seite 14 Reinigungsabläufe Reststoffe Reinigungsflüssigkeiten Produkt 1. Reinigungsschritt 2. Reinigungsschritt 3. Reinigungsschritt Produkte der Gruppe I Motorenöle Wasserdampf Heizöl „EL“ Wasser Entflammbarkeit und Viskosi- M 100 – max. 1,2 MPa (12 bar), 191 °C tät nach DIN 51603 75/85 °C M 40 –...
  • Seite 15 Please read and comply with Environmental protection Proper use these original instructions prior to the initial operation of your appliance and The tank cleaning device ICH 120/14 – The packaging material can be store them for later use or subsequent own- Ps F2 is a spraying unit for the cleaning recycled.
  • Seite 16 Function The tank cleaning device consists of phere. The draw pipe is pulled up to the – base plate (1), folding rack (2), draw mark towards the top by means of the pipe (3) and two cleaning heads (4) that lifting unit.
  • Seite 17 Risk of injury on account of a drop of the – Safety instructions Personal safety gear tank cleaning device. The lifting unit Steam operation: When supplying the must have a load capacity of at least Wear ear plugs to protect steam, a sudden opening of the maximum 250 kg.
  • Seite 18 Basic sketch - zone layout A Zone 1 B Rotating cleaning head C Zone 0 D Container...
  • Seite 19 13 Only cleaning agents with a conductivi- Zone layout Special conditions in the Ex area ty G > 1000 pS/m may be used. 14 All parts that touch media must be con- nected to the grounding system. 15 The lifting gear for folding out and fold- Areas that bear the risk of explosion are di- 1 The interior cleaner must only be used ing up the cantilever arms installed on...
  • Seite 20 Technical specifications ICH 120/14 Ps F2 High pressure connection Max. flow rate l/h (l/s) 12000 (3,3) Max. temperature with water with cleaning agents °C Max. temperature for brines °C Max. temperature with acids °C Max. operating pressure MPa (bar) 14 (140) Site-supplied preswitched water filter μm...
  • Seite 21 Specifications sheet (ø150) (ø150) ø550 ø688 ca. 4405 E (G 2") (4x) D (R 1 1/2", DKL 60°) A Steam connection Acids Water B Transport lock Caution 1 Water C Air connection The material will be worn off faster 2 Fully desalted water –...
  • Seite 22 Danger Start up Explosion and fire hazard when using cor- responding detergents and residual materi- als in containers. Electrically earth the tank cleaning device and establish lightning pro- tection system. The operator of the plant is responsible for proper implementation. Operation Danger Risk of injury on account of the possibly hot...
  • Seite 23 Shutting down Maintenance and care Cleaning Danger  Rinse the tank cleaning device for 30 The basis for a safe operational plant is Risk of injury by escaping steam with leak- seconds without adding detergents. regular maintenance. ing containers. Therefore, close the lid of ...
  • Seite 24 Maintenance schedule Time Activity Performance of whom daily Monitor the folding mecha- Monitor the movements of the draw pipe during extending and Operator nism of the folding rack for lowering for smoothness and absence of jerks. ease of movement. Perform a visual inspec- Danger Operator tion of the seal underneath...
  • Seite 25 Product: Internal cleaner Type: ICH 120/14 Ps F2 Relevant EU Directives 2006/42/EC (+2009/127/EC) 94/9/EC Applied harmonized standards EN ISO 12100 EN 1127-1: 2011...
  • Seite 26 Cleaning sequences Residual materials Cleaning liquids Product 1st cleaning step 2nd cleaning step 3rd cleaning step Products in Group I Motor oils Water vapour Heating oil "EL" Water Flammability and viscosity as M 100 – max. 1.2 MPa (12 bar), 191 °C per DIN 51603 75/85 °C M 40...
  • Seite 27 – – – – – –...
  • Seite 28 – – – – – – –...
  • Seite 29 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –    – – – – –...
  • Seite 31 – – –...
  • Seite 33 (ø150) (ø150) ø550 ø688 ca. 4405 E (G 2") (4x) D (R 1 1/2", DKL 60°) – – –...
  • Seite 34 – – –  – – – –            ...
  • Seite 35    – – – –          ...
  • Seite 36     ...
  • Seite 37 Head of Approbation...
  • Seite 38 – – – – – – –...
  • Seite 40 http://www.kaercher.com/dealersearch...