Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb, Bedienung; Mindestluftvolumenstromkontrolle; Abreinigung Der Filterpatrone - Kärcher ID 130/22 Original Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Betrieb, Bedienung

7.1

Mindestluftvolumenstromkontrolle

Es ist zu beachten, dass der absaugende Luftvolumenstrom einen Mindestwert nicht unterschreitet. Auf
diesen jeweiligen vom Absaugstutzen-Querschnitt der Bearbeitungsmaschine abhängigen
Mindestvolumenstrom ist die Überwachungseinrichtung mit Hilfe des Differenzdruckschalters einzustellen.
Die Neueinstellung/Umstellung des Differenzdruckschalters darf nur von einer dafür eingewiesenen
Person durchgeführt werden.
Zuerst wird das Gerät abgeschaltet. Auf der transparenten Kunststoff-Abdeckung des
Differenzdruckschalters, kann man dann von außen mittels Verstellwerkzeug (Innen-Sechskantschlüssel,
Größe 6) den gewünschten Unterdruck (siehe Tabelle) wählen. Der gewünschte Wert ist der weißen
Dreieckmarkierung zuzuordnen. Das Gerät ist wieder betriebsbereit und dem neuen benötigten
Mindestluftvolumenstrom entsprechend angepasst.
Aus der nachfolgenden Tabelle können die Werte für die durchzuführenden Einstellarbeiten entnommen
werden:
Absaugstutzen-
Querschnitt
2
q (cm
)
< 50,3
< 78,6
< 113,0
< 154,0
7.2

Abreinigung der Filterpatrone

Je dichter die Ablagerungen auf der Patronenoberfläche werden, umso weniger Luft durchströmt die Patronen und der
Luftvolumenstrom nimmt ab.
Praxisbezogen wurde der Mindestluftvolumenstromwert bei 20 m/s definiert. Über den Differenzdruckschalter erfolgt
die Mindestluftvolumenstrom-Überwachung.
Ist der untere Grenzwert (Mindestluftvolumenstrom) erreicht, leuchtet die gelbe Warnleuchte auf. Das
Gerät muss abgereinigt werden.
Hierfür benutzt man die Kurbel zur manuellen Abreinigung auf der Filterkammerabdeckung. Die Kurbel
dreht man im Uhrzeigersinn ca. 10x -20x langsam in Richtung der Pfeilmarkierung im Kreis.
• Betätigt man die Kurbel in entgegengesetzter Richtung (gegen den Uhrzeigersinn), kann dies zur Beschädigung der
Filterpatrone führen.
• Die Abreinigung mit der Kurbel darf erst dann beginnen, wenn der Motor zum Stillstand gekommen ist.
18/32
Stutzen- Ø
Mindestluftvolumenstrom
(mm)
V mind. (m
80
100
120
140
3
/h)
362
565
813
1100
VORSICHT
Betrieb, Bedienung
Einstellwert auf der Skala
P (Pa)
3260
3110
2740
2460

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis