Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Maßnahmen Zur Störungsbeseitigung - Kärcher ID 130/22 Original Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungssuche und Störungsbeseitigung
8.2
Erste Maßnahmen zur Störungsbeseitigung
Alle unter folgender Tabelle aufgeführten Störungen können selbst behoben werden. Sollten jedoch
größere oder anders gelagerte Störungen auftreten, unbedingt Kundendienst der Fa. Ringler
verständigen. Tel. ++49-(0)7171-94888-0
Wartungsarbeiten nach Beschreibung im Kapitel Wartung/Instandsetzung durchführen.
Störung
Motor läuft nicht
Absaugleistung zu gering
Staubdurchschlag im
Reinluftbereich
Zunahme der Lautstärke
Mögliche Ursache
Netzanschlussleitung
nicht eingesteckt
Motorschutzschalter ausgelöst
Vorsicherung defekt
Kabelbruch
Filt erkuchen z u groß
Behälter überfüllt
Unterdruckleitung
Container / Rohluftraum
verstopft
Spänesack wird angesogen
Drehrichtung falsch
Filterpatrone zugesetzt
Filterpatrone verschlissen oder
beschädigt
dichter Sitz der Filterpatrone
nicht mehr gewährleistet
Abdichtung Abreinigungswelle/
Filterpatrone defekt
Drehrichtung Ventilator falsch
Bauteil(e) gelöst
HINWEIS
Behebung
Stecker einstecken
Motorschutzschalter einschalten
Sicherung 16 A träge ersetzen
Netzanschlussleitung ersetzen
abreinigen
Staub-/Spänesack wechseln
Durchlässigkeit prüfen, ggf.
Verstopfung beseitigen
Gummidichtung Filterkammer/
Container prüfen und ggf. instand
setzen
Stecker umpolen
Abreinigungsvorgang überprüfen, ggf.
Patrone ersetzen
sofort neue Filterpatrone einsetzen!!!
Spannschrauben nachziehen
Abdichtung ersetzen
CEE-Stecker umpolen
festen Sitz aller
Maschinenteile überprüfen
21/32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis