Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardeinstellungen; Empfindlichkeitsstufen; Rücksetzmodi - Bosch IR LD 1.0 CO2 Bedienungsanleitung

Co2 leckanzeiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
de | 8 | IR LD 1.0 | Arbeitsanleitung
CO₂
Abb. 5:
Aufwärmzyklus
 Das IR LD 1.0 gibt einen Bereit-
Alarmton aus, der mit dem
Blinken des mittleren Kreises
synchronisiert ist (siehe Abb. 6).
A
CO₂
Abb. 6:
Zustand „Bereit"
"
Das IR LD 1.0 ist bereit, mit der
Suche nach Lecks zu beginnen.
SP01502142 | 14.03.2022
i
Um eine optimale Leistung und
maximale Empfindlichkeit zu
100%
erzielen, lassen Sie das IR LD 1.0
vor der Verwendung 5–10 Minuten
im Modus „Hohe Empfindlichkeit"
laufen.
6.2
Nach IR LD 1.0 Abschluss des
Aufwärmzyklus schaltet das
IR LD 1.0 standardmäßig auf hohe
Empfindlichkeit und automatischen
Rückstellmodus.
6.3
Um die Empfindlichkeitsstufe zu ändern,
drücken Sie die Taste „Empfindlichkeit"
(siehe Abb. 2; Punkt 6):
Sie können die drei
Empfindlichkeitsstufen durch
wiederholtes Drücken der Taste
„Empfindlichkeit" durchlaufen
100%
(siehe Abb. 2; Punkt 6).
i
Empfindlichkeitsstufen sind nur im
Automatikmodus verfügbar.
6.4
Das IR LD 1.0 kann so eingestellt
werden, dass es sich entweder
automatisch (Standardeinstellung)
oder manuell auf das
Umgebungsniveau des Kältemittels
rekalibriert und den Alarm nach der
Erkennung zurücksetzt. In beiden Modi
kann der Benutzer den Detektions-
Basiswert zurücksetzen, sodass näher
an der Leckquelle gesucht werden
kann, ohne dass der Detektor ständig
den Alarm auslöst.
Bosch Automotive Service Solutions GmbH

Standardeinstellungen

Empfindlichkeitsstufen

Rücksetzmodi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis