Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - Bosch IR LD 1.0 CO2 Bedienungsanleitung

Co2 leckanzeiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
!
Wenden Sie sich an den Bosch-
Kundendienst, wenn die
Temperaturwarnanzeige erneut
erscheint, nachdem das IR LD 1.0
abgekühlt ist und das Ladekabel
wieder angeschlossen wurde.
GEFAHR – Akkutemperatur
zu hoch!
Es besteht Brand-,
Explosions-, Schadens- und
Verletzungsgefahr:
Ziehen Sie das
Ladekabel sofort ab,
wenn die Warnanzeige
für die Akkutemperatur
erscheint (siehe Abb. 22)
Lassen Sie das
IR LD 1.0 vom Strom
getrennt, bis sowohl
das Gerät als auch
das Ladegerät wieder
Umgebungstemperatur
erreicht haben.
Warten Sie mindestens
drei (3) Stunden,
bevor Sie versuchen,
das Ladegerät wieder
anzuschließen.
Abb. 22: Akku-Temperaturwarnung
Bosch Automotive Service Solutions GmbH
Transport | IR LD 1.0 | 17 | de
8.

Transport

Der verwendbare Lithium-Ionen-
Akku unterliegt den Anforderungen
des Gefahrgutrechts. Das IR LD 1.0
enthält einen eingebauten Lithium-
Ionen-Akku. Der Benutzer kann das
Gerät ohne weitere Anforderungen
auf der Straße transportieren.
Beim Transport durch Dritte (z. B.
per Luftfracht oder Spedition)
sind besondere Anforderungen an
Verpackung und Kennzeichnung zu
beachten. Wenden Sie sich an einen
Gefahrgutbeauftragten, um den
Versands des Produkts vorzubereiten.
SP01502142 | 14.03.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis