Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3WA Systemhandbuch Seite 79

Schutzgeräte kommunikation offener leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3WA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenblock „BlockType"
0x0002: AlarmNotification „Low" bei Diagnose-Alarmen
0x0001: AlarmNotification „High" bei Prozess-Alarmen
Datenblock „BlockLength"
Im Datenfeld „BlockLength" wird die Anzahl der nachfolgenden Bytes des Diagnose-
Datensatzes kodiert. Es entspricht der Länge des Diagnose-Datensatzes ohne die Anzahl der
Bytes für die Datenfelder „BlockType" und „BlockLength", die jeweils eine Länge von 2 Byte
haben.
Datenblock „BlockVersion"
W#16#0100: Blockversion dieses Diagnose-Datensatzes ist 1.0.
Datenblock „AlarmType"
W#16#0001: Diagnose-Alarm
W#16#0002: Prozess-Alarm
Datenblock „API"
API (Application Process Identifier): Das COM190 benutzt den Standard-API „0".
Datenblöcke „SlotNumber", „SubslotNumber"
Das COM190 ist als modulares PROFINET IO-Device mit folgender Struktur aufgebaut:
Bezeichnung
COM190
3WA
Datenblöcke „ModuleIdentNumber", „SubmoduleIdentNumber"
Die ModuleIdentNumber und SubmoduleIdentNumber des alarm-verursachenden Moduls.
Datenblock „AlarmSpecifier", Sequenz
Bits
Bit 0 ... 10
Bit 11
Bit 12
Bit 13
Bit 14
Bit 15
Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WA
Systemhandbuch, 05/2022, 92310000003-03
Schnittstelle
Port1
Port2
6.4 Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
SlotNumber
0
0x0001
Bedeutung
Sequenznummer
Kanaldiagnose vorhanden
Herstellerspezifische Statusinformationen vorhanden
Mindestens eine Kanaldiagnose vorhanden
Reserviert
Mindestens eine der innerhalb dieser AR projektierten Bau-
gruppen meldet eine Diagnose.
PROFINET IO
SubslotNumber
0x0001
0x8000
0x8001
0x8002
0x0001
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis