Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3WA Systemhandbuch Seite 30

Schutzgeräte kommunikation offener leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3WA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustand des Leistungsschalters
3.7 Status DAS+
Aktivierungsquelle
Das Register "DAS+ Aktivierungsquelle" (0x0FD4) zeigt mehrere Aktivierungsquellen.
• Die Kommunikationsmodule mit den Rollen COM A bzw. COM B sind intern je nach
Protokoll unterteilt. Dabei ist jedes Protokoll eine eigene Aktivierungsquelle.
• Beim Kommunikationsmodul COM190 ist jeweils PROFINET IO und Modbus TCP eine
eigene Aktivierungsquelle. Die konkrete Aktivierungsquelle des Kommunikationsmoduls
COM190 kann aus dem Register COM_PROFINET_STATE des jeweiligen COM190 (COM A /
COM B) ermittelt werden.
Das COM190 hat zwei Statusbits, die anzeigen, über welche Schnittstelle der DAS+
aktiviert wurde:
– COM A: Register 0xA41F, Bit 9 (DAS+ über Modbus TCP aktiv), Bit 10 (DAS+ über
– COM B: Register 0xA807, Bit 9 (DAS+ über Modbus TCP aktiv), Bit 10 (DAS+ über
• Auch die Bluetooth- und USB-C-Schnittstelle TUI600 hat zwei Aktivierungsquellen. USB-C
und Bluetooth werden intern als jeweils eigene Aktivierungsquelle behandelt. Wird der
Wartungsmodus DAS+ z. B. über Bluetooth aktiviert, muss er anschließend auch über
Bluetooth deaktiviert werden.
Name
DAS+ Aktivierungsquelle
Beschreibung
ETU600 Display
ETU600 Eingang
COM A
COM B
TUI600
IOM 230 #1
IOM 230 #2
IOM 230 #3
IOM 230 #4
IOM 230 #5
Test
28
PROFINET IO aktiv)
PROFINET IO aktiv)
Register (0x0000 HEX)
0x0FD2
Bit-Nummer
0
1
4
5
9
12
13
14
15
16
31
Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WA
Systemhandbuch, 05/2022, 92310000003-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis