Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus Tcp; Allgemein; Adressierung - Siemens SENTRON 3WA Systemhandbuch

Schutzgeräte kommunikation offener leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3WA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modbus TCP

5.1

Allgemein

Das Kommunikationsmodul COM190 unterstützt das Modbus TCP-Protokoll der Modbus
Organization, beschrieben in folgenden Spezifikationen:
• Modbus Application Protocol V1.1b3
• Modbus Messaging Implementation Guide V1.0b
Weitere Informationen finden Sie im Internet (https://www.modbus.org).
5.2

Adressierung

Bei Modbus TCP erfolgt die Adressierung des COM190 Moduls über seine IP-Adresse.
Das COM190 besitzt einen Datenpunkt, der die Kommunikationsparameter für einen Zugriff
via TCP/IP enthält (IPv4 Suite).
Lesender und schreibender Zugriff
Lesender Zugriff auf den Datenpunkt erfolgt:
• Für COM190 mit der Rolle A über Modbus-Registernummer 42009 (hex: 0xA419)
• Für COM190 mit der Rolle B über Modbus-Registernummer 43009 (hex: 0xA801)
Schreibender Zugriff auf die IPv4 Suite erfolgt über ein Kommando mit Modbus-
Funktionscode 16 (hex: 0x10):
• Für das COM190 mit der Rolle A über Modbus-Registernummer 42900 (hex: 0xA794)
• Für das COM190 mit der Rolle B über Modbus-Registernummer 43900 (hex: 0xAB7C)
Modbus TCP Port
Der Standard TCP Port für einen Modbus TCP-Server ist 502. Das COM190 Modul besitzt einen
Datenpunkt "Modbus TCP-Port", der im Auslieferungszustand auf 502 konfiguriert ist.
Es ist möglich, diesen Wert zu ändern. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
Konfigurierbarer Modbus-TCP-Port (Seite 49).
Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WA
Systemhandbuch, 05/2022, 92310000003-03
5
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis