Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3WA Systemhandbuch Seite 21

Schutzgeräte kommunikation offener leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3WA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenschaften des Trennerbetriebs (NAB-Mode)
Neben den Daten entfallen auch einige Systemfunktionen der elektronischen Auslöseeinheit
ETU600. Diese Systemfunktionen übernimmt das Kommunikationsmodul mit der Rolle A und
stellt die NAB-Mode spezifischen Funktionen zur Verfügung. Im NAB-Mode wird z. B. die
Systemzeit vom Kommunikationsmodul erzeugt.
Eine weitere Systemfunktion, die vom Kommunikationsmodul übernommen wird, ist das
Firmware-Update. Bei einem Kommunikationsmodul im NAB-Mode kann ein Firmware-
Update für das Modul selbst, aber auch für alle angeschlossenen CubicleBUS
über die Ethernet-Schnittstelle des Kommunikationsmoduls erfolgen. Bei einem
Leistungsschalter kann das Firmware-Update dagegen nur über die USB-Schnittstelle
erfolgen.
Für das Firmware-Update wird die Konfigurationssoftware SENTRON powerconfig. Diese
finden Sie im Internet (https://sie.ag/2SUlAc2).
Hinweis
Falls ein Kommunikationsmodul aus einem Leistungsschalter in einem Leistungstrennschalter
verbaut wird, muss das Kommunikationsmodul auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden. Informationen hierzu finden Sie im Gerätehandbuch "Offener Leistungsschalter
3WA", siehe Kapitel Referenzdokumente (Seite 7). Durch das Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen befindet sich das Kommunikationsmodul automatisch wieder im NAB-
Mode.
Das Kommunikationsmodul signalisiert über ein Statusbit, ob es sich im NAB-Mode befindet:
• COM A: Register 0x9C5B, Bit 30
• COM B: Register 0xA043, Bit 30
Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WA
Systemhandbuch, 05/2022, 92310000003-03
Systembeschreibung
2.4 Leistungstrennschalter
2
-Teilnehmer
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis