Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Inspektion - Bosch Junkers FKC-2 Installations- Und Wartungsanleitung

Flachkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung/Inspektion

14
Wartung/Inspektion
GEFAHR: Lebensgefahr durch Stürze!
B Bei allen Arbeiten auf dem Dach gegen
Absturz sichern.
B Wenn keine personenunabhängigen Ab-
sturzsicherungen vorhanden sind, Per-
sönliche Schutzausrüstung tragen.
Die Installations- und Wartungsanleitung
der Solarstation enthält Angaben zur War-
tung der Gesamtanlage. Auch diese Anga-
ben beachten.
Betreiber:
Wartungs- und Inspektionsarbeiten
Datum:
1.
Sichtprüfung der Kollektoren durchgeführt (sicherer Sitz,
optischer Eindruck)?
2.
Kollektorfühler richtig positioniert und bis zum Anschlag
in die Tauchhülse eingeschoben?
3.
Sichtprüfung des Montagesystems durchgeführt?
4.
Sichtprüfung der Übergänge zwischen dem Montagesys-
tem und des Daches auf Dichtheit durchgeführt?
5.
Sichtprüfung der Rohrleitungsdämmung durchgeführt?
6.
Sichtprüfung der Glasscheiben. Reinigung bei starker Ver-
schmutzung.
Bemerkungen
Das Kollektorfeld wurde gemäß dieser Anleitung gewartet.
Tab. 16
34
Wir empfehlen, nach ca. 500 Betriebsstunden die erste
Wartung/Inspektion durchzuführen, danach in einem
Intervall von 1-2 Jahren.
Damit auch nach der 3. Wartung eine Dokumentation
vorliegt, die Tabelle als Kopiervorlage nutzen.
B Kollektorfeld in regelmäßigen Abständen überprüfen
(Inspektion). Mängel sofort abstellen (Wartung).
B Protokoll ausfüllen und die durchgeführten Arbeiten
abhaken.
Anlagenstandort:
Seite
Wartung/Inspektion
27
32
33
Datum, Stem-
pel, Unter-
schrift
Datum, Stem-
Datum, Stem-
pel, Unter-
pel, Unter-
schrift
schrift
6 720 648 263 (2011/05) DE/AT/CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis