Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschlussarbeiten; 11.1 Installation Kontrollieren; Anschluss- Und Rohrleitungen Dämmen - Bosch Junkers FKC-2 Installations- Und Wartungsanleitung

Flachkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschlussarbeiten

11
Abschlussarbeiten

11.1 Installation kontrollieren

HINWEIS: Anlagenschaden durch Korrosi-
on!
Wenn Wasserreste nach dem Spülen oder
der Druckprobe längere Zeit in der Solaran-
lage stehen bleiben, kann Korrosion entste-
hen.
B Solaranlage direkt nach der Druckprobe
(
Anleitung Solarstation) mit Solarflüs-
sigkeit in Betrieb nehmen.
Wenn Sie die aufgeführten Kontrollarbeiten
durchgeführt haben, abschließende Dämm-
arbeiten ausführen.
Kontrollarbeiten:
1.
Profilschienen mit Dachhaken verbunden
und Schrauben angezogen?
2.
Abrutschsicherungen montiert?
3.
Kollektorspanner montiert und Schrau-
ben angezogen?
4.
Solarschläuche mit Federbandschellen
gesichert (Sicherungsring gezogen)?
5.
Kollektorfühler bis zum Anschlag einge-
schoben?
6.
Druckprobe durchgeführt und alle
Anschlüsse auf Dichtheit überprüft
(siehe Anleitung Solarstation)?
Tab. 15
Wenn Sie die Entlüftung der Solaranlage mit
einem automatischen Entlüfter am Dach
(Zubehör) durchführen, müssen Sie nach
dem Entlüftungsvorgang den Kugelhahn
schließen (
Anleitung Solarstation).
Die Inbetriebnahme der Solaranlage erfolgt
nach den Angaben der Installations- und
Wartungsanleitung der Solarstation.
32
11.2 Anschluss- und Rohrleitungen däm-
men
B Rohrleitungen im gesamten Solarkreis nach Wärme-
schutzverordnung dämmen.
B Rohrleitungen im Außenbereich mit UV-, wetter- und
hochtemperaturbeständigem Material (150 °C) däm-
men.
B Rohrleitungen im Innenbereich mit hochtemperatur-
beständigem Material (150 °C) dämmen.
B Dämmungen bei Bedarf vor Vogelfraß schützen.
6 720 648 263 (2011/05) DE/AT/CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis