Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitobjekte - Panasonic GTWIN Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTWIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objekte und ihre Verwendung

5.7 Zeitobjekte

Zeitobjekte zeigen das Jahre, den Monat, Tag und die Uhrzeit an. Die Werte werden
entweder von der internen Uhr des GT (siehe Seite 50) oder von der internen Uhr der SPS
gelesen. Dies lässt sich bei den meisten GT-Modellen auf der Registerkarte "Einrichten 1" des
Dialogfelds GT-Konfiguration (siehe Seite 24) angeben.
In der Standardobjektbibliothek ist nur eine Art von Zeitobjekt registriert. Verwenden Sie für
jedes Datums- und Zeitelement, das Sie anzeigen möchten, ein eigenes Zeitobjekt.
Basisseite mit je einem Zeitobjekt für Stunden und Minuten
Konfigurationsparameter
Hinweis
Je nach GT-Modell erscheinen in den Dialogfeldern unterschiedliche
Registerkarten und Optionen.
Registerkarte
Liste
Grundeinstellung
Umkehren/
Blinken
196
Feld
Name
Datum/Uhrzeit
Nullunterdrückung
Größe
Wenn Bedingung wahr
ist
Beschreibung
Den Konfigurationseinstellungen kann hier ein Name
zugewiesen werden.
Unter diesem Feld wird die Liste der aktuellen
Konfigurationseinstellungen angezeigt.
Mögliche Zeitformate sind: Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute,
Sekunde und Wochentag
Aus : Führende Nullen werden angezeigt. Zum Beispiel: die
Uhrzeit "7am" wird als "07" angezeigt.
Ein : Führende Nullen werden nicht angezeigt. Zum Beispiel: Der
Monat Juli wird als 7 und nicht als 07 dargestellt.
Gibt die relative Schriftgröße an.
Sie können angeben, wie das Objekt erscheint, z.B. ob es unter
normalen Bedingungen blinkt, oder wenn eine bestimmte
Bedingung wahr ist, etc.
Mit der Schaltfläche [Einrichten] können Sie viele verschiedene
Bedingungen formulieren.
Die Einstellung für "Wenn Bedingung wahr ist" hat Priorität
gegenüber der Einstellung unter "Standard".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis