Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokolliereinheit - ABB AquaMaster4 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktiver durchflussmesser messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMaster4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66
A Q U A M A S T E R 4 | M A G N E T I S C H - I N D U K T I V E R D U R C H F LU S S M E S S E R - M E S S U M F O R M E R | O I/ F E T4 0 0 - D E R E V. E
...15 Technische Daten
Ausgänge
• Impuls/Alarm
• RS485 Modbus
• Sensus-Protokoll
Impulsausgänge (optional)
• Ausgang 1: Impulsausgänge Vorlauf
• Ausgang 2: Impulsausgänge Rücklauf
• +35 V bei 20 mA kontaktlos, einpolig
• Isoliert mit einem gemeinsamen Alarmausgang,
max. ±50 V an Erde
• max. 50 Hz, programmierbare Impulsbreite, Standard 2 ms*
*Höhere Impulsbreiten von mehr als 2 ms bei einer Frequenz von mehr als
10 Hz beeinträchtigen die Batterielebensdauer.
Modbus-Schnittstelle (Option)
• Modbus RTU über 2-Kabel-EIA-485
• Unterstützte Baudraten: 9600 und 19200
• Maximale Geräteanzahl auf Bussegment: 32
• Maximale Ansprechzeit, 1 registrierte Ablesung: 60 ms
• Maximale Ansprechzeit, 1 registriertes
Schreiben: 600 ms
Alarmausgänge (optional)
• Zeigt Probleme bei Messung, Stromversorgung und
Durchflussalarmen an
• Bidirektional, kontaktlos
• +35 V bei 50 mA
• Isoliert mit einem gemeinsamen Impulsausgang
Automatisches Auslesen von Messwerten (Automatic Meter
Reading, AMR)
Kompatibel mit 3-Leiter-Sensus

Protokolliereinheit

Loggerfunktion
Durchfluss und Druck
Anzahl der
Datensätze
Protokollierungs-
intervall*
Loggerkapazität
31 Tage bei 1 Minute
477 Tage bei 15 Minuten
*Auf der Basis einer Messfrequenz von 15 Sekunden bei Batteriebetrieb oder
Betrieb mit erneuerbarer Energie.
Abfrage der Protokolldatendatei über Smartphone/Tablet –
siehe Betrieb auf Seite 52.
Format der Datei für die Daten der Protokolliereinheit
• .csv für einfachen Import in Datenbanken/Arbeitsblätter
• Zeitgestempelte Datensätze mit Durchfluss, Druck und
Zählerstand in benutzerdefinierten Maßeinheiten
Reaktionszeit (programmierbar)
> 0,1 Sekunden (Netzbetrieb)
15 Sekunden (Betrieb mit Batterie + externer,
erneuerbarer Energie)
Vorlauf-, Rücklauf-
und Netto-Zähler
45871
15 Sekunden
24 Stunden (festgelegt)
30 Sekunden
1 Minute
5 Minuten
15 Minuten
(wählbar)
Umgebungs- und Betriebsbedingungen
Schutzart
IP68 (NEMA 6P), < 2m
Untergetaucht
Insgesamt 9 Monate
Feuchtigkeit
0 bis 100 %
Temperaturbereiche
Lagerung: –20 bis 60 °C
Umgebungstemperatur: –25 bis 60 °C
Umgebungsklassifizierung
O, M1 und E2
Messumformervibration
IEC 60068-2-6 (2007)
Vibrationsstufe 2g
Optionen
Kompatible Sensorausführungen
Reduziertes
Durchflus-
sprofil
DN40 bis
600
Externer Druckaufnehmer (optional)
10, 20 und 40 bar absolut
3120
Rückwärtskompatibilität (optional)
• Vollständig mit älteren externen AquaMaster-Sensoren
kompatibel. Direktanschluss an AquaMaster4 ohne
spezifische Konfiguration.
MID/Manipulationsschutz (Option)
• Auswählbarer Schalter im manipulationssicheren,
versiegelten Gehäuse
8 Jahre
• Verhindert Änderungen an der Messgerätekonfiguration,
die sich auf die Genauigkeit des Messgeräts bzw. der
Angaben auswirken können
Achteckiges
Volles
Durchflus-
Durchflus-
sprofil
sprofil
DN40 bis
DN250 bis
200
DN2400
Sonde
300 bis
1000 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis