Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Diagnose- Und Fehlermeldungen; Durchflussmessung; Summierer - ABB AquaMaster4 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktiver durchflussmesser messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMaster4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
A Q U A M A S T E R 4 | M A G N E T I S C H - I N D U K T I V E R D U R C H F LU S S M E S S E R - M E S S U M F O R M E R | O I/ F E T4 0 0 - D E R E V. E

8 Diagnose

Wählen Sie zur Anzeige der Diagnose- und Fehlermeldungen
die Registerkarte „Diagnose":
Aqm4
ID:4294967295
Last access: 10/05/2021 16:35:18

Durchflussmessung

Kommunikation des Durchflusssensors
Leerrohr
Alarm Hoher Durchfluss
Alarm Niedriger Durchfluss

Summierer

Zähler zurücksetzen
Fehler Impulsausgang

Wartungsbetriebsarten

Simulationsmodus aktiv
Kalibriermodus aktiv
?
Prozesswerte
Konfiguration
Abbildung 77 Beispiel für Diagnosefenster
Die angezeigten Meldungen gelten für den zuletzt in der
Geräteliste ausgewählten Durchflussmesser – siehe Seite 49.
Die folgenden Symbole zeigen den Diagnose-Status an:
Tabelle 6 Diagnosesymbole
Symbol
Status
Fehler
Funktion prüfen
i
Diagnose
Symbol
Status
Außerhalb der
Spezifikation
Wartung
erforderlich

Diagnose- und Fehlermeldungen

Durchflussmessung
Tabelle 7 Durchflussmessung – Diagnosemeldungen
Symbol Meldung
Korrekturmaßnahmen
Externer Sensor nicht eingesteckt oder nicht
Kommunikation
verbunden. Falls der Sensor verbunden ist, zeigt
des Durchfluss-
dieser Fehler einen Verbindungsfehler an, weil
sensors
keine Sensordatenverbindung besteht.
Verdrahtung des Sensoranschlusskastens prüfen.
Das Rohr ist nicht vollständig mit Wasser gefüllt.
Rohr prüfen.
Ein leeres Messrohr wird angezeigt, wenn entweder
der Widerstand einer oder beider Messelektroden
größer ist als der Widerstandsschaltpunkt.
SigA- und SigB-Impedanz jeder Elektrode prüfen.
Leeres
Sollte der Widerstand einer Elektrode sehr viel höher
Messrohr
sein als der Widerstand der anderen, kann das ein
Anzeichen für einen Verdrahtungsfehler sein.
Bei sehr geringer Leitfähigkeit (< 20 uS/cm) muss
der Schaltpunkt der Elektrode möglicherweise
erhöht werden, um weitere Alarme aufgrund
eines leeren Messrohrs zu vermeiden.
Die Durchflussmenge ist höher als der
Alarmschaltpunkt der oberen Durchflussmenge.
Alarm Hoher
Stellen Sie sicher, dass der Schwellenwert des
Durchfluss
Alarms ordnungsgemäß eingestellt ist.
Deaktivieren Sie den Alarm, wenn er nicht
erforderlich ist.
Die Durchflussmenge ist niedriger als die
Durchflussmenge des Alarmschaltpunkts für
Alarm Niedriger
geringen Durchfluss. Stellen Sie sicher, dass
Durchfluss
der Schwellenwert des Alarms ordnungsgemäß
eingestellt ist. Deaktivieren Sie den Alarm,
wenn er nicht erforderlich ist.
Summierer
Tabelle 8 Zähler – Diagnosemeldungen
Symbol Meldung
Korrekturmaßnahmen
Summierer
Ein Benutzer hat die Zähler zurückgesetzt.
zurücksetzen
Der Impulsausgang hat die maximale
Ausgangsfrequenz erreicht. An einem externen
Überschreitung
Zähler wird im Vergleich zum tatsächlichen
Maximal frequenz
Volumen ein geringerer Wert gemessen.
Impulsausgang
Reduzieren Sie im Menü der Einstellungen des
Impulsausgangs den Impuls pro Volumeneinheit,
um die Ausgangsfrequenz zu verringern.
Wartungsbetriebsarten
Tabelle 9 Wartungsbetriebsarten – Diagnosemeldungen
Symbol Meldung
Korrekturmaßnahmen
Der Benutzer hat den Simulationsmodus des
Durchflussmessers aktiviert. Die Anzeigen
Simulations-
und Ausgänge werden auf der Basis der
modus aktiv
eingegebenen Werte des simulierten Eingangs
eingestellt. Dieser Fehler wird durch Ausschalten
des Simulationsmodus behoben.
Der Benutzer hat den Kalibriermodus des
Kalibriermodus
Durchflussmessers aktiviert. Dieser Fehler wird
aktiv
durch Ausschalten des Kalibriermodus behoben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis