Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ABB TTH300 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTH300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A B B M E A S U R E M E N T & A N A L Y T I C S | B E T R I E B S A N L E I T U N G | O I / T T H 3 0 0 - D E R E V . G
TTH300
Temperatur-Messumformer Fühlerkopfmontage
Einführung
TTH300
Der TTH300 ist mit den
Kommunikationsprotokollen HART, PROFIBUS PA
und FOUNDATION Fieldbus lieferbar.
Der Messumformer verfügt über globale
Zulassungen für den Explosionsschutz bis
Zone 0.
Der TTH300 setzt diverse NAMUR-Empfehlungen
um, u. a. NE 89 und NE 107.
Gemäß IEC 61508 werden sicherheitsrelevante
Anwendungen bis SIL 3 (redundant) unterstützt.
Temperatur-Messumformer für alle
Kommunikationsprotokolle.
Redundanz durch zwei Eingänge.
Measurement made easy
Weitere Informationen
Zusätzliche Dokumentation zum TTH300 steht
kostenlos unter www.abb.de/temperatur zum
Download zur Verfügung.
Alternativ einfach diesen Code scannen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABB TTH300

  • Seite 1 Redundanz durch zwei Eingänge. Measurement made easy — Einführung Weitere Informationen TTH300 Der TTH300 ist mit den Zusätzliche Dokumentation zum TTH300 steht Kommunikationsprotokollen HART, PROFIBUS PA kostenlos unter www.abb.de/temperatur zum und FOUNDATION Fieldbus lieferbar. Download zur Verfügung. Alternativ einfach diesen Code scannen: Der Messumformer verfügt über globale...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Inhaltsverzeichnis   Sicherheit ..............5 Transport und Lagerung ......... 19         Allgemeine Informationen und Hinweise ......5 Prüfung ..................19     Warnhinweise ................5   Transport des Gerätes ............19  ...
  • Seite 3 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G     Spannungen ............... 25 Parameterübersicht HART® (für Geräte bis SW-Rev. 1.03)   Zuleitung ................25 ....................40     Erkennung von Sensor-Drahtbruch gemäß NE 89 in Parameterbeschreibung HART® (für allen Leitungen..............25 HART®-Geräte bis SW-Rev.
  • Seite 4 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G   Wartung ..............72     Sicherheitshinweise ............... 72   Reinigung ................. 72   Reparatur ..............72     Sicherheitshinweise ............... 72   Rücksendung von Geräten ............ 72   Recycling und Entsorgung ........73  ...
  • Seite 5: Sicherheit

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G 1 Sicherheit Warnhinweise Allgemeine Informationen und Hinweise Die Warnhinweise in dieser Anleitung sind gemäß Die Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Produktes und nachfolgendem Schema aufgebaut: muss zum späteren Gebrauch aufbewahrt werden. Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Produktes GEFAHR darf nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen, das...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 1 Sicherheit Hinweise zur Datensicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Produkt wurde für den Anschluss an eine Messung der Temperatur von flüssigen, breiförmigen oder Netzwerkschnittstelle konzipiert, um über diese Informationen pastösen Messmedien und Gasen oder von Widerstands- bzw.
  • Seite 7: Einsatz In Explosionsgefährdeten Bereichen Gemäß Atex Und Iecex

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß ATEX und IECEx Hinweis IECEx Eigensicherheit • Weitere Informationen zur Ex-Zulassung der Geräte sind den Zugelassen für Zone 0, 1 und 2. Ex-Prüfbescheinigungen (unter www.abb.de/temperatur) zu entnehmen.
  • Seite 8: Temperaturdaten

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß ATEX und IECEx Temperaturdaten Elektrische Daten Messumformer ATEX / IECEx Eigensicherheit, ATEX nicht-funkend und erhöhte Messumformer Sicherheit Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC (Teil 1) Temperaturklasse Zulässiger Umgebungstemperaturbereich Versorgungskreis* −50 bis 56 °C (−58 bis 132,8 °F)
  • Seite 9: Lcd-Anzeiger

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Montagehinweise ATEX / IECEx Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC (Teil 2) Die Montage, die Inbetriebnahme sowie die Wartung und TTH300-E1P, TTH300-H1P, TTH300-E1F, TTH300-H1F Reparatur von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen darf nur von entsprechend ausgebildetem Personal durchgeführt Messstromkreis werden.
  • Seite 10: Elektrische Anschlüsse

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß ATEX und IECEx … Montagehinweise Elektrische Anschlüsse Hinweis Die Ex-relevanten technischen Daten sind aus den jeweils Erdung gültigen Baumusterprüfbescheinigungen und den gültigen Falls aus Funktionsgründen eine Erdung des eigensicheren relevanten Zertifikaten zu entnehmen.
  • Seite 11 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G ATEX – Zone 1 (0) ATEX – Zone 1 (20) Kennzeichnung: II 2 (1) G Ex [ia IIC Ga] ib IIC T6...T1 Gb Kennzeichnung: II 2 G (1D) Ex [ia IIIC Da] ib IIC T6...T1 Gb...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 2 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß ATEX und IECEx Inbetriebnahme … Montagehinweise ATEX – Zone 2 Die Inbetriebnahme und Parametrierung des Gerätes darf auch Kennzeichnung: im explosionsgefährdeten Bereich über ein entsprechend II 3 G Ex nA IIC T6...T1 Gc zugelassenes Handheld-Terminal unter Berücksichtigung eines...
  • Seite 13: Einsatz In Explosionsgefährdeten Bereichen Gemäß Fm Und Csa

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G 3 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß FM und CSA Hinweis CSA Non-Incendive • Weitere Informationen zur Ex-Zulassung der Geräte sind den Ex-Prüfbescheinigungen (unter www.abb.de/temperatur) zu Modell TTH300-R2H entnehmen. Bis HW-Rev. 1.07: SAP_214824 (Non-Incendive) •...
  • Seite 14: Montagehinweise

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 3 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß FM und CSA Montagehinweise FM / CSA Feld (Ex-Bereich) Warte (Sicherer Bereich) Die Montage, Inbetriebnahme sowie die Wartung und Reparatur von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen darf nur von entsprechend ausgebildetem Personal durchgeführt werden.
  • Seite 15: Aufbau Und Funktion

    Die digitalen Messumformer sind kommunikationsfähige Geräte mit mikroprozessorgesteuerter Elektronik. Sie entsprechen der Sensor-Redundanz IP-Schutzart IP 20 und sind für den Einbau in DIN A- und DIN B- Zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit besitzt der TTH300 zwei Fühlerköpfe geeignet. Sensoreingänge. Sowohl für Widerstandsthermometer (2 x Dreileiterschaltung Bei dem HART®-Messumformer wird für die bidirektionale...
  • Seite 16 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 4 Aufbau und Funktion … Eingangsfunktionalität Redundanz-Verhalten Ausgangsverhalten (Verhalten des Einzustellende Zuordnung des Einzustellende Redundanz- Einzustellende Stromausgangs) Stromausgangs (Tools: „HART- Konfiguration (Tools: Diagnosemeldung gemäß Mapping“) „Parameter-Einstellung“) NAMUR NE 107 Erhöhte Verfügbarkeit Normalbetrieb: „Redundanz“...
  • Seite 17: Sensor-Driftüberwachung

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Sensor-Driftüberwachung Sensor-Driftüberwachung mit Redundanzbetrieb (Geräte mit Bei zwei angeschlossenen Sensoren ist eine Sensor- HART® ab SW-Rev. 3.00) Driftüberwachung über DTM, EDD oder FDI Package (FIM) Wird zur Driftüberwachung eines Widerstandsthermometers ein aktivierbar. Thermoelement verwendet, ist das Widerstandsthermometer an Kanal 1 und das Thermoelement an Kanal 2 anzuschließen (siehe...
  • Seite 18: Produktidentifikation

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G 5 Produktidentifikation Typenschild Hinweis Produkte, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden. Sie sind einer getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten zuzuführen. Abbildung 8: Typenschild PROFIBUS PA (Beispiel)
  • Seite 19: Transport Und Lagerung

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G 6 Transport und Lagerung 7 Installation Prüfung GEFAHR Geräte unmittelbar nach dem Auspacken auf mögliche Explosionsgefahr durch unsachgemäße Installation und Beschädigungen überprüfen, die durch unsachgemäßen Inbetriebnahme des Gerätes. Transport entstanden sind. Bei Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen die Angaben Transportschäden müssen auf den Frachtpapieren festgehalten...
  • Seite 20: Montagearten

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 7 Installation Montagearten Für den Einbau des Messumformers gibt es drei Montagearten: Montage im Deckel des Anschlusskopfes • Montage im Deckel des Anschlusskopfes (ohne Federung) • Montage direkt auf dem Messeinsatz (gefedert) •...
  • Seite 21: Montage / Demontage Des Optionalen Lcd-Anzeigers

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G 8 Elektrische Anschlüsse Montage / Demontage des optionalen Sicherheitshinweise LCD-Anzeigers GEFAHR Der Messumformer kann optional mit einem LCD-Anzeiger Explosionsgefahr durch unsachgemäße Installation und ausgestattet werden. Inbetriebnahme des Gerätes. Bei Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen die Angaben HINWEIS in Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß...
  • Seite 22: Schutz Des Messumformers Vor Beschädigung Durch Hochenergetische Elektrische Störeinflüsse

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 8 Elektrische Anschlüsse Schutz des Messumformers vor Beschädigung durch hochenergetische elektrische Störeinflüsse Da der Messumformer keine Abschaltelemente besitzt, sind Geeignete Schutzmaßnahmen Überstromschutzeinrichtungen, Blitzschutz bzw. Zum Schutz des Messumformers vor sensorseitiger Netztrennmöglichkeiten anlagenseitig vorzusehen.
  • Seite 23: Anschlussbelegung

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Anschlussbelegung Widerstandsthermometer (RTD) / Widerstände (Potenziometer) A Potenziometer, Vierleiterschaltung H RTD, Zweileiterschaltung B Potenziometer, Dreileiterschaltung I Sensor 1 C Potenziometer, Zweileiterschaltung J Sensor 2* D 2 × RTD, Dreileiterschaltung* K Schnittstelle für LCD-Anzeiger und Service E 2 ×...
  • Seite 24: Thermoelemente / Spannungen Und Widerstandsthermometer (Rtd) / Thermoelemente-Kombinationen

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 8 Elektrische Anschlüsse … Anschlussbelegung Thermoelemente / Spannungen und Widerstandsthermometer (RTD) / Thermoelemente-Kombinationen A 2 × Spannungsmessung* G 1 × RTD, Zweileiterschaltung und 1 x Thermoelement* B 1 × Spannungsmessung H Sensor 1 C 2 ×...
  • Seite 25: Elektrische Daten Der Ein- Und Ausgänge

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge Eingang – Widerstandsthermometer / Widerstände Eingang – Thermoelemente / Spannungen Widerstandsthermometer Typen • Pt100 gemäß IEC 60751, JIS C1604, MIL-T-24388 B, E, J, K, N, R, S, T gemäß IEC 60584 •...
  • Seite 26: Ausgang - Hart

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 8 Elektrische Anschlüsse … Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge Ausgang – HART® Ausgang – PROFIBUS PA® Hinweis Hinweis Das HART®-Protokoll ist ein ungesichertes Protokoll (im Sinne Das PROFIBUS PA®-Protokoll ist ein ungesichertes Protokoll (im einer IT- bzw.
  • Seite 27: Ausgang - Foundation Fieldbus

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Ausgang – FOUNDATION Fieldbus® Energieversorgung Zweileitertechnik, verpolungssicher; Hinweis Energieversorgungsleitungen = Signalleitungen Das FOUNDATION Fieldbus®-Protokoll ist ein ungesichertes Protokoll (im Sinne einer IT- bzw. Cyber-Sicherheit), daher sollte die beabsichtigte Anwendung vor Implementierung beurteilt Hinweis werden, um sicherzustellen, dass dieses Protokoll geeignet ist.
  • Seite 28: Energieversorgung - Profibus Pa®/ Foundation Fieldbus

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 8 Elektrische Anschlüsse … Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge Spannungsfall auf der Signalleitung Energieversorgung – PROFIBUS PA®/ FOUNDATION Beim Anschluss der Geräte den Spannungsfall auf der Fieldbus® Signalleitung beachten. Die Mindestspeisespannung am Messumformer darf nicht unterschritten werden.
  • Seite 29: Inbetriebnahme

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G 9 Inbetriebnahme Allgemein Das Gerät ist bei der FieldComm Group gelistet. Der Messumformer ist bei entsprechender Bestellung nach Montage und Installation der Anschlüsse betriebsbereit. Die Parameter sind werksseitig eingestellt. Die angeschlossenen Leitungen sind auf festen Sitz zu kontrollieren.
  • Seite 30: Konfigurationsmöglichkeiten / Tools

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 9 Inbetriebnahme … Kommunikation Konfigurationsmöglichkeiten / Tools PROFIBUS®-Kommunikation Treiberunabhängig: Hinweis • HMI LCD-Anzeiger mit Konfigurationsfunktion Das PROFIBUS PA®-Protokoll ist ein ungesichertes Protokoll (im Treiberabhängig: Sinne einer IT- bzw. Cyber-Sicherheit), daher sollte die •...
  • Seite 31: Foundation Fieldbus®-Kommunikation

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Grundeinstellungen Hinweis FOUNDATION Fieldbus®-Kommunikation Die Kommunikation und Konfiguration des Messumformers via Hinweis HART, PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus H1 wird in der Das FOUNDATION Fieldbus®-Protokoll ist ein ungesichertes separaten Dokumentation „Schnittstellenbeschreibung“ für das Protokoll (im Sinne einer IT- bzw.
  • Seite 32: 10 Bedienung

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G 10 Bedienung Sicherheitshinweise Bei Messumformern, die HART 7 unterstützen, erlaubt Schalter 2 Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr die Einstellung der gewünschten HART-Version (HART 5 bzw. möglich ist, das Gerät außer Betrieb setzen und gegen HART 7).
  • Seite 33: Menünavigation

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Menünavigation A10001 Menü Verlassen Wählen 1 Bedientasten zur Menünavigation 4 Markierung zur Anzeige der relativen Position innerhalb des 2 Anzeige der Menübezeichnung Menüs 3 Anzeige der Menünummer 5 Anzeige der aktuellen Funktion der Bedientasten...
  • Seite 34: Menüebenen Hart

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung … Menünavigation Menüebenen HART® Bis SW-Rev. 1.03 Prozessanzeige Konfigurationsebene Konfig. Gerät Geräte Info Anzeige Prozess Alarm Kommunikation Kalibrieren Diagnose Ab SW-Rev. 3.00 Prozessanzeige Informationsebene mit Konfigurationsebene Bedienermenü Diagnose Inbetriebnahme Bedienerseite 1 Konfig.
  • Seite 35: Menüebenen Profibus Pa® Und Foundation Fieldbus® H1

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Menüebenen PROFIBUS PA® und FOUNDATION Fieldbus® H1 Prozessanzeige Informationsebene Konfigurationsebene Diagnose Konfig. Gerät Bedienerseite 1 Geräte Info Bedienerseite 2 Kommunikation Autoscroll Service Signalansicht Anzeige Kalibrieren Prozessanzeige Die Prozessanzeige zeigt die aktuellen Prozesswerte an.
  • Seite 36: Prozessanzeige

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung Prozessanzeige Fehlermeldungen in der LCD-Anzeige HART® Im Fehlerfall erscheinen revisionsabhängig unterschiedliche Informationen: 25.7 • Bis SW-Rev. 1.03: Ein Symbol bzw. Buchstabe (Device Status) und eine Zahl (DIAG.NO.) °C • Ab SW-Rev. 3.00: Entsprechendes Device Status Symbol 100% und zugehörige Diagnosegruppe.
  • Seite 37: Fehlermeldungen In Der Lcd-Anzeige Profibus Pa® Und Foundation Fieldbus

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Fehlermeldungen in der LCD-Anzeige PROFIBUS PA® und Über die Informationsebene „Diagnose“ kann der Fehler dann im FOUNDATION Fieldbus® Klartext abgelesen werden (ab SW-Rev. 3.00). Im Fehlerfall erscheint unten in der Prozessanzeige eine Meldung Zusätzlich sind die Diagnosemeldungen in die folgenden...
  • Seite 38: Wechsel In Die Informationsebene

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung Wechsel in die Konfigurationsebene Wechsel in die Informationsebene (Parametrierung) (nur bei PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus und HART ab SW-Rev. 3.00) In der Konfigurationsebene können die Geräteparameter In der Informationsebene können über das Bedienermenü...
  • Seite 39: Auswahl Und Ändern Von Parametern

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Auswahl und Ändern von Parametern Tabellarische Eingabe Parametername Bei der tabellarischen Eingabe wird aus einer Liste von 12.3456 [Einheit] Parameterwerten ein Wert ausgewählt. Menübezeichnung Weiter Parametername Aktuell eingestellter Wert 3. Mit die zu ändernde Dezimalstelle auswählen.
  • Seite 40: Bedienung

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung Parameterübersicht HART® (für Geräte bis SW-Rev. 1.03) Hinweis Diese Parameterübersicht zeigt alle im Gerät verfügbaren Menüs und Parameter. Abhängig von der Ausstattung und Konfiguration des Gerätes sind am Gerät ggf. nicht alle Menüs und Parameter sichtbar.
  • Seite 41 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Kalibrieren Messbereich Messbereichsanfang setzen Messbereichsende setzen Analogausgang Trim 4 mA Trim 20 mA Diagnose Looptest Gerätestatus Elektroniktemperatur Prozesswert Sensor 1 Prozesswert Sensor 2...
  • Seite 42: Parameterbeschreibung Hart® (Für Hart®-Geräte Bis Sw-Rev. 1.03)

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung Parameterbeschreibung HART® (für HART®-Geräte bis SW-Rev. 1.03) Menü: Konfig. Gerät Menü / Parameter Beschreibung … / Konfig. Gerät Schreibschutz Der Schreibzugriff auf das gesamte Gerät wird gesperrt • Ja: verriegelt Eingabekombination: ≠...
  • Seite 43 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Menü / Parameter Beschreibung … / Konfig. Gerät / Eingang Sensor 1 … / Konfig. Gerät / Eingang Sensor 2 Sensortyp Auswahl des Sensortyps (Fortsetzung): • –125 ... 125 mV: Lineare Spannungsmessung -125 bis 125 mV •...
  • Seite 44 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung … Parameterbeschreibung HART® (für HART®-Geräte bis SW-Rev. 1.03) Menü / Parameter Beschreibung Anschlussart Sensor- Anschlussart relevant für alle Pt-, Ni-, Cu-Widerstandsthermometer • Zweileiter: Sensor-Anschlussart in Zweileitertechnik • Dreileiter: Sensor-Anschlussart in Dreileitertechnik •...
  • Seite 45: Menü: Geräte Info

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Menü: Geräte Info Menü / Parameter Beschreibung … / Geräte Info Gerätetyp Anzeige des Gerätetyps. Seriennummer Anzeige der Seriennummer des Gerätes. Softwareversion Anzeige der Softwareversion des Gerätes. Hardwareversion Anzeige der Hardwareversion des Gerätes.
  • Seite 46: Menü: Prozess Alarm

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung … Parameterbeschreibung HART® (für HART®-Geräte bis SW-Rev. 1.03) Menü: Prozess Alarm Menü / Parameter Beschreibung … / Prozess Alarm Fehlersignalisierung • Untersteuern: Im Fehlerfall wird der Strom, z. B. 3,6 mA, ausgegeben •...
  • Seite 47: Menü: Diagnose

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Menü: Diagnose Menü / Parameter Beschreibung … / Diagnose Looptest Simulation des Stromausgangsignals Wertebereich: 0 bis 23,600 mA Gerätestatus Diagnosemeldung (Wartungsbedarf, Fehler … ) Elektroniktemperatur Schleppzeiger: maximale oder minimale Gerätetemperatur Prozesswert Sensor 1 Schleppzeiger: maximale oder minimale Sensortemperatur Sensor 1 Reset: Setzt die Werte zurück...
  • Seite 48: Parameterübersicht Hart® (Für Hart-Geräte Ab Sw-Rev. 3.00)

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung Parameterübersicht HART® (für HART-Geräte ab SW-Rev. 3.00) Hinweis Diese Parameterübersicht zeigt alle im Gerät verfügbaren Menüs und Parameter. Abhängig von der Ausstattung und Konfiguration des Gerätes sind am Gerät ggf. nicht alle Menüs und Parameter sichtbar.
  • Seite 49 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Konfig. Gerät Schreibschutz Eingang Sensor 1 Sensortyp Anschlussart Leitungswiderstand Eingang Sensor 2 Thermoel.Vergl-St. Ext.Vergl-St Temp. Ein-Ausgangszuordnung Redundanz-Konfiguration PV Messbereich PV Einheit PV Messanfang PV Dämpfung PV Messende Anzeige Sprache Kontrast Modus Bedienerseite1 Anzeige Zeile 1...
  • Seite 50 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung … Parameterübersicht HART® (für HART-Geräte ab SW-Rev. 3.00) Kalibrieren Messbereich Messbereichsanfang setzen Messbereichsende setzen Analogausgang Trim 4 mA Trim 20 mA Diagnose Looptest Gerätestatus SIL Check Not passed, chk Tool...
  • Seite 51: Parameterbeschreibung Hart® (Für Hart®-Geräte Ab Sw-Rev. 3.00)

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Parameterbeschreibung HART® (für HART®-Geräte ab SW-Rev. 3.00) Menü: Inbetriebnahme Menü / Parameter Beschreibung … / Inbetriebnahme Sprache Auswahl der Menüsprache • Deutsch • Englisch HART TAG Messstellenkennzeichnung • 8 Zeichen LONG TAG Langkennzeichen: Eindeutige Bezeichnung des Gerätes in der Anlage (ab HART 7) •...
  • Seite 52 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung … Parameterbeschreibung HART® (für HART®-Geräte ab SW-Rev. 3.00) Menü / Parameter Beschreibung … / Inbetriebnahme Auswahl des Sensortyps (Fortsetzung): • −125 bis 125 mV: Lineare Spannungsmessung −125 bis 125 mV •...
  • Seite 53 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Menü / Parameter Beschreibung … / Inbetriebnahme Anschlussart S2 Sensor-Anschlussart relevant für alle Pt-, Ni-, Cu-Widerstandsthermometer • Zweileiter: Sensor-Anschlussart in Zweileitertechnik • Dreileiter: Sensor-Anschlussart in Dreileitertechnik • Vierleiter: Sensor-Anschlussart in Vierleitertechnik Leitungswiderstand 2 Sensorleitungswiderstand relevant für alle Pt-, Ni-, Cu- Widerstandsthermometer in Zweileiterschaltung...
  • Seite 54: Menü: Konfig. Gerät

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung … Parameterbeschreibung HART® (für HART®-Geräte ab SW-Rev. 3.00) Menü: Konfig. Gerät Menü / Parameter Beschreibung … / Konfig. Gerät Schreibschutz Der Schreibzugriff auf das gesamte Gerät wird gesperrt • Ein: verriegelt •...
  • Seite 55: Menü: Anzeige

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Menü: Anzeige Menü / Parameter Beschreibung … / Anzeige Sprache Auswahl der Menüsprache • Deutsch • Englisch Kontrast Einstellung des Kontrasts der Anzeige Wertebereich: 0 bis 100 % Modus Bedienerseite1 Auswahl der Bedienerseite 1 (Hauptansicht) der Anzeige...
  • Seite 56: Menü: Kommunikation

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung … Parameterbeschreibung HART® (für HART®-Geräte ab SW-Rev. 3.00) Menü: Kommunikation Menü / Parameter Beschreibung … / Kommunikation HART TAG Messstellenkennzeichnung • 8 Zeichen LONG TAG Langkennzeichen: Eindeutige Bezeichnung des Gerätes in der Anlage (ab HART 7) •...
  • Seite 57: Menü: Kalibrieren

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Menü: Kalibrieren Menü / Parameter Beschreibung … / Kalibrieren Messbereich Auswahl des Untermenüs „Messbereich“ Analogausgang Auswahl des Untermenüs „Analogausgang“ … / Kalibrieren / Messbereich Messbereichsanfang setzen Der aktuelle Messwert (PV) wird als untere Messbereichsgrenze verwendet (4 mA)
  • Seite 58: Menü: Geräte Info

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung … Parameterbeschreibung HART® (für HART®-Geräte ab SW-Rev. 3.00) Menü: Geräte Info Menü / Parameter Beschreibung … / Geräte Info Gerätetyp Anzeige des Gerätetyps. Seriennummer Gerät 7- oder 8-stellige Seriennummer der Geräteelektronik.
  • Seite 59: Parameterübersicht Profibus Pa® Und Foundation Fieldbus

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Parameterübersicht PROFIBUS PA® und FOUNDATION Fieldbus® Hinweis Diese Parameterübersicht zeigt alle im Gerät verfügbaren Menüs und Parameter. Abhängig von der Ausstattung und Konfiguration des Gerätes sind am Gerät ggf. nicht alle Menüs und Parameter sichtbar.
  • Seite 60: Parameterbeschreibung Profibus Pa® Und Foundation Fieldbus

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung Parameterbeschreibung PROFIBUS PA® und FOUNDATION Fieldbus® Menü: Konfig. Gerät Menü / Parameter Beschreibung … / Konfig. Gerät Sensor 1 / Sensor 2 Auswahl des Sensortyps: • Pt100 (IEC751): Widerstandsthermometer Pt100 (IEC751) •...
  • Seite 61 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Menü / Parameter Beschreibung (Fortsetzung) Sensor 1 / Sensor 2 Auswahl des Sensortyps (Fortsetzung): • Ni50 (DIN43760): Widerstandsthermometer Ni50 (DIN43716) • Ni100 (DIN43760): Widerstandsthermometer Ni100 (DIN43716) • Ni120 (DIN43760): Widerstandsthermometer Ni120 (DIN43716) •...
  • Seite 62: Menü: Geräte Info

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung … Parameterbeschreibung PROFIBUS PA® und FOUNDATION Fieldbus® Menü: Geräte Info Menü / Parameter Beschreibung … / Geräte Info Geräte ID Anzeige der Geräte-ID Seriennummer Anzeige der Seriennummer Softwareversion Anzeige der Softwareversion...
  • Seite 63: Menü: Service Menü

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Menü: Service Menü Menü / Parameter Beschreibung … / Service Menü Gerätetemperatur Auswahl des Untermenüs „Gerätetemperatur“ Sensor 1 Auswahl des Untermenüs „Sensor 1“ Sensor 2 Auswahl des Untermenüs „Sensor 2“ Stunden / Temp.
  • Seite 64: Menü: Anzeige

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 10 Bedienung … Parameterbeschreibung PROFIBUS PA® und FOUNDATION Fieldbus® Menü: Anzeige Menü / Parameter Beschreibung … / Anzeige Sprache Auswahl der Menü-Sprache • Deutsch • Englisch Kontrast Einstellung des Kontrasts der Anzeige...
  • Seite 65: Werkseinstellungen

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Werkseinstellungen Firmware-Einstellung Der Messumformer ist ab Werk konfiguriert. HART®-Geräte ab SW-Rev. 3.00 Diese Geräte können sowohl auf die Werkseinstellung als auch auf die Einstellung entsprechend der Kunden-Bestellung zurückgesetzt werden. Mit dem Menüpunkt „Werksreset“ im Service Menü erfolgt die Rücksetzung auf die Werkseinstellung gemäß nachfolgender Tabelle (entspricht Standard-Konfiguration BS).
  • Seite 66: 11 Diagnose / Fehlermeldungen

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G 11 Diagnose / Fehlermeldungen Diagnoseinformationen Betriebsdatenüberwachung Der Messumformer speichert die Extremwerte der Elektroniktemperatur sowie der Messwerte von Sensor 1 und Sensor 2 netzausfallsicher („Schleppzeiger“). Wert Beschreibung Versorgungsspannung (HART-Geräte vor Momentane Versorgungsspannung gemessen an dem Klemmen des Messumformers in Volt (± 5 %).
  • Seite 67: Aufrufen Der Fehlerbeschreibung

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Aufrufen der Fehlerbeschreibung Für Geräte mit PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus und HART® ab SW-Rev. 3.00 In der Informationsebene können weitere Informationen über den aufgetretenen Fehler aufgerufen werden. Prozessanzeige Elektronik 1. Mit in die Informationsebene (Bedienermenü) wechseln.
  • Seite 68: Mögliche Fehlermeldungen - Hart®-Geräte Bis Sw-Rev. 1.03

    TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G … 11 Diagnose / Fehlermeldungen Mögliche Fehlermeldungen – HART®-Geräte bis SW-Rev. 1.03 Bereich Anzeige Anzeige Ursache Beseitigung Geräte DIAG. NO. Status Elektronik Gerät defekt Austausch des Gerätes Elektronik Umgebungstemperatur über- / unterschritten Umgebung überprüfen, Messort eventuell verlagern...
  • Seite 69 Grenzwert: Alarm Betriebsbedingungen Limit LOW LOW unterer Grenzwert: Alarm Betriebsbedingungen Limit HIGH oberer Grenzwert: Warnung Betriebsbedingungen Limit LOW unterer Grenzwert: Warnung Hinweis Falls die aufgeführten Maßnahmen zur Beseitigung der Fehlermeldung keine Verbesserung des Zustandes bewirken, ist der ABB Service hinzuzuziehen.
  • Seite 70: Mögliche Fehlermeldungen - Hart®-Geräte Ab Sw-Rev. 3.00

    Unterer Grenzwert Warnung Außerhalb der Spezifikation Prozess prüfen oder Grenzwert verändern Konfiguration Parametrier- / Konfig.-Fehler Fehler Parameter prüfen, Neustart (RESET), Werkseinstellung Hinweis Falls die aufgeführten Maßnahmen zur Beseitigung der Fehlermeldung keine Verbesserung des Zustandes bewirken, ist der ABB Service hinzuzuziehen.
  • Seite 71: Mögliche Fehlermeldungen - Profibus Pa® Und Foundation Fieldbus

    Kurzschluss am Sensor 2 beseitigen bzw. Sensor 2 austauschen Sensor Redundanz Sensor 2 Drahtbruch Wartungsbedarf Bruch am Sensor 2 beseitigen oder Sensor 2 austauschen Hinweis Falls die aufgeführten Maßnahmen zur Beseitigung der Fehlermeldung keine Verbesserung des Zustandes bewirken, ist der ABB Service hinzuzuziehen.
  • Seite 72: Reinigung

    Fehlerhafte Geräte dürfen nicht durch den Betreiber ausreichend abgekühlt hat. instandgesetzt werden. • Die Reparatur des Gerätes darf nur durch den ABB-Service erfolgen. Der Messumformer ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung im Normalbetrieb wartungsfrei. Die Vor-Ort Reparatur des Messumformers oder der Austausch von Elektronikkomponenten ist nicht zulässig.
  • Seite 73: Recycling Und Entsorgung

    14 Recycling und Entsorgung 15 Technische Daten Hinweis Hinweis Produkte, die mit dem nebenstehenden Symbol Das Datenblatt des Gerätes steht im Downloadbereich von ABB gekennzeichnet sind, dürfen nicht als unsortierter www.abb.de/temperatur zur Verfügung. Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden. Sie sind einer getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten zuzuführen.
  • Seite 74 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G 17 Anhang Rücksendeformular Erklärung über die Kontamination von Geräten und Komponenten Die Reparatur und / oder Wartung von Geräten und Komponenten wird nur durchgeführt, wenn eine vollständig ausgefüllte Erklärung vorliegt. Andernfalls kann die Sendung zurückgewiesen werden. Diese Erklärung darf nur von autorisiertem Fachpersonal des Betreibers ausgefüllt und unterschrieben werden.
  • Seite 75 TTH300 TEMPERATUR-MESSUMFORMER FÜHLERKOPFMONTAGE | OI/TTH300-DE REV. G Notizen...
  • Seite 76 Technische Änderungen sowie Inhaltsänderungen dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen gelten die vereinbarten detaillierten Angaben. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Themen und Abbildungen vor.

Inhaltsverzeichnis