Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterung Em-P1; Solarregelungen - Viessmann VITODENS 100-W Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 100-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung
(Fortsetzung)
Technische Daten Mischerelektronik mit Mischer-Motor
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennstrom
Leistungsaufnahme
Schutzart
Schutzklasse
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
– Lagerung und Transport
Nennbelastbarkeit der Relaisausgänge
– Heizkreispumpe sÖ
– Mischer-Motor gS
Drehmoment
Erforderliche Laufzeit des
Mischer-Motors für 90° ∢

Erweiterung EM-P1

Best.-Nr. Z017411
Funktionserweiterung zur Ansteuerung einer Heizkreispumpe und/
oder einer Zirkulationspumpe abhängig von der Hydraulik der Hei-
zungsanlage
■ Ansteuerung einer Heizkreispumpe für einen Heizkreis ohne
Mischer (Heizkreis 1)
■ Ansteuerung einer Zirkulationspumpe
Im Gehäuse zur Wandmontage
PlusBus-Teilnehmer
5
Bestandteile:
■ Elektronikmodul ADIO
■ Stecker für Anschluss der Heizkreispumpe
■ Netzanschlussleitung (3,0 m lang) mit Stecker
■ PlusBus-Anschlussleitung (3,0 m lang) mit Stecker
■ Anschlussmöglichkeit für Tauchtemperatursensor hydraulische
Weiche (separates Zubehör)
5 8

Solarregelungen

Elektronikmodul SDIO/SM1A
■ Eingebaut in Speicher-Wassererwärmer und Solar-Divicon.
■ Kompatibel mit Viessmann Regelungen mit PlusBus- oder KM-
BUS-Kommunikation
■ Automatische Erkennung ob PlusBus- oder KM-BUS-Teilnehmer
VIESMANN
74
230 V~
50 Hz
2 A
5,5 W
IP20D gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten.
I
0 bis +40 °C
–20 bis +65 °C
1 A, 230 V~
0,1 A, 230 V~
3 Nm
Ca. 120 s
0
1 8
Vorlauftemperatursensor (Anlegetemperatursensor)
4 2
6 6
Wird mit einem Spannband befestigt.
Technische Daten Vorlauftemperatursensor
Leitungslänge
2,0 m, steckerfertig
Schutzart
IP32D gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten.
Sensortyp
Viessmann NTC 10 kΩ bei 25 °C
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +120 °C
– Lagerung und Transport
–20 bis +70 °C
Technische Daten
Nennspannung
230 V~
Nennfrequenz
50 Hz
Nennstrom
2 A
Leistungsaufnahme
1,5 W
Nennbelastbarkeit der
1 A, 230 V~
Relaisausgänge
Schutzklasse
I
Schutzart
IP20D gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten.
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +40 °C
Verwendung in Wohn- und Heizräumen
(normale Umgebungsbedingungen)
– Lagerung und Transport
–20 bis +65 °C
Funktionen
■ Bedienung und Anzeige über die Regelung des Wärmeerzeugers
■ Schalten der Solarkreispumpe
■ Drehzahlregelung der Solarkreispumpe über PWM-Signal
Nur Solarkreispumpen mit PWM-Eingang einsetzen.
VITODENS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B1hfB1kf

Inhaltsverzeichnis