Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle A-1 Diagnosemeldungen, Deren Bedeutung Und Abhilfemaßnahmen - Siemens ET 200SP HA DI 16x24VDC HA Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP HA DI 16x24VDC HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzlich wird eine Kanaldiagnose kanalgranular durch die entsprechenden Kanalfehler/
Kanalstatus LEDs angezeigt.
Die Diagnosemeldungen können z. B. im Diagnosepuffer der CPU ausgelesen werden.
Diagnosemeldungen werden entweder kanalspezifisch einem Eingang zugeordnet oder als
Modulmeldung allen Eingängen zugeordnet. Bei Diagnosemeldungen, die das gesamte Modul
betreffen, werden alle Kanäle abgeschaltet. Bei Diagnosemeldungen, die sich auf einzelne
Kanäle beziehen ist nur der entsprechende Digitaleingang betroffen.
Tabelle A-1
Diagnosemeldungen, deren Bedeutung und Abhilfemaßnahmen
Diagnosemeldung Fehler‐
code
Drahtbruch
6
H
Parametrierfehler
10
H
Versorgungsspan‐
11
H
nung fehlt
Prozessalarm verlo‐
16
H
ren
Kanal/Komponente
1F
H
temporär nicht ver‐
fügbar
Kurzschluss/Über‐
10E
last an der externen
Geberversorgung
Abschalten durch
122
Tasterbedienung
Inkonsistente Para‐
123
metrierung
DI 16x24VDC HA
Gerätehandbuch, 10/2021, A5E39265689-AD
Zuordnung
Kanal
Geberbeschaltung ist zu hochohmig
Unterbrechung der Leitung zwischen Mo‐
dul und Sensor
Kanal nicht beschaltet (offen)
Modul
Modul
Fehlende oder zu geringe Versorgungs‐
spannung L+
Modul
Fehler wird gemeldet, weil die Ereignisse
schneller auftreten als sie im System verar‐
beitet werden können.
Modul
Aktualisierung der Firmware wird gerade
durchgeführt oder wurde während der Ak‐
tualisierung abgebrochen.
Das Modul liest in diesem Zustand keine
Prozesswerte ein.
Kanal
Kurzschluss der Geberversorgung nach M
H
Modul
Der Freischalttaster wurde betätigt.
H
Modul
Fehler in den zum Modul übertragenen Re‐
H
dundanzparametern
Treiber, Parameter, Diagnosemeldungen und Adressraum
Bedeutung
Parametrierung passt nicht zum ver‐
wendeten Terminalblock
Parametrierung ist fehlerhaft
A.3 Diagnosemeldungen
Abhilfe
anderen Gebertyp einsetzen
oder anders verdrahten, z. B.
Leitungen mit höherem Quer‐
schnitt verwenden
Leitungsverbindung herstellen
Diagnose deaktivieren
Geberkontakte mit einem
Widerstand von 15 kΩ bis
18 kΩ beschalten
1)
Drahtbruchprüfung ab‐
schalten
Parametrierung korrigieren
Terminalblock überprüfen
Versorgungsspannung L+
am Terminalblock prüfen
Terminalblock überprüfen
Firmware-Aktualisierung
erneut starten
Firmware-Aktualisierung
abwarten
Korrektur der Prozessverdrah‐
tung
Modul ziehen
Parametrierung überprüfen
2)
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6dl1131-6bh00-0ph16dl1131-6bh00-0eh1

Inhaltsverzeichnis